St. Andrä/Traisen

Beiträge zum Thema St. Andrä/Traisen

Fritz Bertl, Bürgermeister Christoph Artner und Sabine Bertl | Foto: Müller
3

Mit neuem Logo & vielen Gästen
Feuerwehrfest in St. Andrä an der Traisen

Am vergangenen Wochenende (25.-27. April) luden die St. Andräer Florianis wieder einmal zum traditionellen Feuerwehrfest ein. ST. ANDRÄ.  Grund zum Feiern gab es nicht nur Dank der herausragenden ehrenamtlichen Leistungen unserer Feuerwehrleute, sondern auch, weil sich die St.Andräer Silberhelme neuerdings mit einem neuen Logo schmücken können. Nico Rameder hat ein Emblem entworfen, das die Feuerwehr und ihren Heimatort fantastisch repräsentiert: "Die Kirche ist zu sehen, unser Heiliger Florian...

Foto: Dorko
2

Freundschaftsspiel Oldies gegen Youngsters
40 Jahre „ Gruam Partie“

Anlässlich der 40 Jahre Jubiläumsfeier „ Gruam Partie“ fand am Samstag, 15.06. am Angerner Sportplatz ein Freundschaftsspiel Oldies gegen Youngsters statt. HERZOGENBURG/ANGERN. Das Rahmenprogramm der Feier rund um das Fußball-Dorfteam aus St. Andrä umfasste ein gemütliches Beisammen bei Grillerei und kühlen Drinks. Bereits zu Beginn wünschte die ÖVP Herzogenburg, vertreten durch GR Marion Dorko, gutes Gelingen und überreichte eine kleine Anerkennungsspende. Die Youngsters konnten das Spiel...

Die Feuerwehr war in ihrer Uniform prächtig herausgeputzt. | Foto: Fankl
8

Gut Wehr den Kameraden
Florianimesse in St. Andrä an der Traisen

In Sankt Andrä an der Traisen wurde am 04.05.2024 mit einer Florianimesse der Tag des Heiligen Florian und Schutzpatron der Feuerwehren gefeiert. ST. ANDRÄ/TRAISEN. Nach der Begrüßung durch Kommandant OBI Fankl Leopold zelebrierten Feuerwehrkurat Gugerel Stefan und Ortspfarrer Ambrosius die Florianimesse. Anschließend wurde die Feuerwehrjugend und Mitglieder im Aktivstand des Unterabschnittes Herzogenburg feierlich angelobt. Zur Sache:  Der Florianitag am 4. Mai ist der Gedenktag des heiligen...

Kommandant Leopold Fankl, Kommandant Stv. Daniel Bichler, Sabine Hell, Sabine Bertl, Ortsvorsteher Friedrich Schlager, GR Max Gusel, ehemaliger Kommandant Fritz Bertl | Foto: Müller
8

Windiges Unterfangen mit Retro-Musik
St. Andrä freut sich über Maibaum

Hurra: Der Maibaum in St. Andrä an der Traisen konnte trotz starkem Wind heil in luftige Höhen gehoben werden.  ST.ANDRÄ/HERZOGENBURG. Am letzten Tag des Monats April wurde in St. Andrä der Anfang des Sommers gefeiert und wortwörtlich in den Mai hineingetanzt. Das zählte nicht nur für die Gäste, sonder auch für den Maibaum selbst: Denn bei den immer wieder über den Kirchenplatz rasenden Böen war es gar nicht so einfach, den Baum aufzurichten.  Wackelnde Wipfel So manch ein Zuseher war äußerst...

50 Einsätze waren beim ersten Brand vor Ort | Foto: FF St. Andrä
14

Erneuter Ausbruch zwei Tage später
Dachstuhlbrand in St. Andrä

Mehrere Feuerwehren wurden letzte Woche zu einem Dachstuhlbrand in St. Andrä gerufen. Schon aus der Ferne konnte man unheilvolle Rauchwolken erkennen. ST. ANDRÄ. Anfang der Woche kam es um die Mittagszeit in einem Einfamilienhaus in St. Andrä an der Traisen zu einem Dachstuhlbrand: Bei Ankunft des Einsatzleiters OBI Fankl Leopold war rasch klar das sich der Dachstuhl bereits in Vollbrand befand. Nach kurzer Zeit standen 9 Feuerwehren mit ca. 50 Mann im Einsatz und kämpften von allen Seiten...

Obmann Wurst Andreas und Wilhelm Siedl. | Foto: privat
2

Alle Vöglein sind schon da
Prachtfinken und Co. bei der Vogelschau 2023

Ein Aufruf an alle Vogelfreunde und Interessierte, einen Einblick in die Welt der Vögel zu wagen. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Andreas Wurst aus St. Andrä und sein Verein der Vogelzucht und Vogelpflege haben in St.Pölten und Umland ein Paradies für Federvieh geschaffen. Dort gedeihen in den Händen ihrer kompetenten Besitzer Prachtfinken, Kanarienvögel und sogar Papageien ganz prächtig. Der Verein für Vogelzucht und Vogelpflege St. Pölten und Umgebung veranstaltet von 20.10. bis 22.10.2023 seine...

Hagel in St. Andrä | Foto: Johanna Wintersberger
Video

Unwetter im Bezirk Herzogenburg
Starkregen und zerstörerischer Hagel

Unerwarteter Hagel ereilte Herzogenburg am Samstag Abend, dem 26. August. Die Ausläufer des gewaltigen Gewitters, das in Salzburg, Oberösterreich und Bayern Samstagabend heftige Schäden hinterließ, sorgten auch in Teilen Niederösterreichs für einige Schäden. HERZOGENBURG. Glücklicherweise kam es zu keinen Personenschäden und auch zu keinen Feuerwehreinsätzen. Besonders in den Gemeinden St. Andrä und Ossarn kam es zu größeren Schwierigkeiten, da dort die Hagelkörner teilweise fast Golfballgröße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.