Erweiterung der Ordination
Herzogenburger Hausarzt will "Vertrauen schaffen"

Bernhard Harb erweitert seine Ordination. | Foto: Harb
  • Bernhard Harb erweitert seine Ordination.
  • Foto: Harb
  • hochgeladen von Bianca Werilly

HERZOGENBURG (bw). Hausärzte sind die erste Anlaufstelle im Krankheitsfall und gerade in Zeiten von Corona auch wichtige Vertrauenspersonen für ihre Patienten. Bernhard Harb ist Arzt für Allgemeinmedizin und führt seit Juli 2019 seine moderne Ordination in der Propst Clemens-Moritz-Straße. Er ist einer der ersten Ärzte in Österreich, der Antigen-Tests durchführt und hat seine Praxis kürzlich in Form von zwei Containern um 30 Quadratmeter erweitert. Ab 2. November soll der Vollbetrieb gestartet werden. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erklärt er die Beweggründe und gibt nähere Infos zum Test-Prozedere.

BEZIRKSBLÄTTER: Sie führen Covid-19 Tests (PCR-Tests) durch. Wie ist das Prozedere wenn jemand die Corona Symptome aufweist und sich gerne bei Ihnen testen lassen möchte?
Bernhard Harb: Wir testen sowohl Patienten mit Symptomen, als auch Patienten ohne. Dafür stehen uns drei verschiedene Arten von Tests zur Verfügung. Antigen-Tests sind ideal für akute Erkrankungen um eine rasche Abklärung der Virusaktivität innerhalb von 15 Minuten zu erhalten. Die PCR-Tests sind sowohl als Privatleistung für Reiseatteste oder ähnliches, auch unter bestimmten Umständen gratis bei symptomatischen Patienten. Die Antikörper-Tests dienen zum Nachweis einer abgelaufenen Infektion nach frühestens vier Wochen.

Ihre Praxis soll um 30 Quadratmetern in Form von zwei Containern vergrößert werden. Ab wann ist dies genau geplant oder hat die Erweiterung bereits stattgefunden?
Diese Container stehen bereits in unserem Garten und warten auf die letzten Anschlüsse und Genehmigungen - ab 2. November sollte der Vollbetrieb starten können, inkl. Online-Terminbuchung unter www.coronatest-herzogenburg.com, oder für Patienten mit Symptomen direkt über unsere Angestellten unter 02782 / 82400.

Ist die Behandlung im Container für all jene Menschen gedacht, die Covid-19 Symptome aufweisen oder werden diese allgemein genutzt?
Um den Patienten wieder Vertrauen in die Ordinationen geben zu können, haben wir für diese Tests Container inkl. Warteraum und Behandlungsraum aufgestellt, welche ausschließlich für Patienten mit Infekten oder Covid-Tests zur Verfügung stehen. So kann ich in der Hauptordination komplett gefahrlos, im Sinne einer Ansteckung mit einem Infekt, weitere Behandlungen aller anderen tausenden Krankheiten durchführen. Man bedenke die regelmäßigen Kontrollen von Diabetikern, Kreuzschmerzen, Verletzungen, psychische Erkrankungen, etc. - Dinge, auf die Politiker im März komplett "vergessen" haben, die aber gerade jetzt teils noch häufiger existieren.

Mussten Sie für die Erweiterung der Ordination Ihr Personal aufstocken?
Aktuell besitzen wir genug Personalreserven um den Start zu absolvieren - wir haben aber auch bereits Vereinbarungen mit zusätzlichem diplomierten Pflegepersonal getroffen, so dass wir jederzeit bei Bedarf unser Angebot erweitern können.

Sie führen künftig auch Antigen-Tests durch. Ab wann stehen diese zur Verfügung und kann jeder solch einen Test machen lassen?
Bezüglich der Antigen-Tests darf ich relativ stolz mitteilen, dass wir einer der ersten Ärzte in Österreich sind, die diese bereits jetzt einsetzen und in einer Form, die entsprechend der Genauigkeit den aus den Medien bekannten Schwangerschaftstests überlegen sind, da sie maschinell ausgewertet werden.

Wie sehen die Kosten für die Patienten bei den Antigen-Tests aus?
Leider sind diese etwas teurer, aber wir bieten sie derzeit um 40 Euro pro Test bei uns an. Grundsätzlich sind diese vor allem bei symptomatischen Patienten sehr genau, auf Wunsch testen wir aber auch asymptomatische Patienten, nachdem ich diese über die technischen Limitierungen in diesem Falle aufgeklärt habe.

Abseits von Corona: Sie sind auf Facebook sehr aktiv. Wieso ist es Ihnen wichtig mit Ihren Patienten auch per Social Media im Kontakt zu stehen?
Ich bin der Meinung, dass die Zeit der Hausärzte, die still in ihrem Kämmerchen mit einer einzigen Empfangsdame sitzen und hauptsächlich für die Überweisung zu Fachärzten zuständig sind eigentlich vorbei sein sollte. Wir Hausärzte sind Ärzte, mit einem besonders breiten Wissen und vielen Möglichkeiten. Patienten aus der eigenen Ordination zum Facharzt zu schicken ist nur in einem kleinen Teil der Konsultationen nötig, vieles können wir vor Ort in der eigenen Ordination erledigen. Damit dies aber die Patienten auch wissen bzw. neu lernen, dass zB. eine Platzwunde gerne auch bei uns versorgt werden kann, verwende ich Facebook - damit erreicht man viele Patienten in kurzer Zeit und kann genau das vermitteln. Und hin und wieder ist es auch eine Chance, wieder wach zu rütteln und zu sagen, dass nicht alles so wie früher sein muss.

Welche Tipps haben Sie für die Menschen jetzt im Herbst/Winter um das Immunsystem zu stärken?
Für die kommende Wintersaison rate ich vor allem zu Besonnenheit und zum Tragen der Maske. Diese schütze nicht nur gegen Corona, sondern wir wissen von den Ländern auf der anderen Seite der Erde, dass sie auch effektiv gegen die Grippe schützt und so können wir heuer den Mangel an Grippeimpfungen sicher gut kompensieren. Zusätzlich zeigen einige Studien auch eine gute Wirkung von Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems - dieses bekommt man günstig zum Beispiel auch direkt bei uns in der Ordination - als Tropfen oder Kapseln.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.