Herzogenburger wird Jungschar-Vorsitzender

- Die frischgebackenen Jungschar-Vorsitzenden: Nikolaus Hofer und Samuel Ziselsberger.
- Foto: Kath. Jungschar
- hochgeladen von Viviane Werdath
Bei der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten in Sallingstadt im Waldviertel wurde ein junger, vielversprechender Vorsitz gewählt.
HERZOGENBURG/TRAISMAUER (pa). Beim Diözesanleitungskreis der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten in Sallingstadt im Waldviertel wurden kürzlich Samuel Ziselsberger aus Herzogenburg (20, Student) und Nikolaus Hofer aus Gottsdorf (21, Student) als Vorsitzende gewählt und nun von Diözesanbischof Klaus Küng offiziell bestätigt. "Wir wollen die Jungschar gemeinsam weiterentwickeln und die wichtige und gute Arbeit, die in den Gruppen und Pfarren geleistet wird, unterstützen. Die vielen Ehrenamtlichen und die Werte der Jungschar werden wir auch bestmöglich nach außen vertreten", betonen die beiden. Als ehrenamtliche Diözesanleitungs-Mitglieder finden sich in gewählter Form Isabella Stippiniger (Gerersdorf), Lena Schusterbauer (St. Pölten), Christian Weisgram (Waidhofen/Thaya) und Fabian Ziselsberger (Herzogenburg).
70 Jahre Jungschar
Das neue, junge, dynamische Team ist voller Motivation und Tatendrang für die nächsten beiden Jahre. Im 70. Jahr des Bestehens der Jungschar zeigt sich: die größte Kinderorganisation des Landes ist für die Pfarren und für das Leben in der Diözese unverzichtbar.
Zeitreise durch die Geschichte
Rund 40 GruppenleiterInnen der Katholischen Jungschar beschäftigten sich beim Diözesanleitungskreis mit dem Thema "DFK – Zurück in die Zukunft. Eine Reise durch 70 Jahre Jungschar". Das Workshopangebot reichte vom Kennenlernen neuer und alter Spiele bei "Spiel dich durch die Zeit", zukunftsorientierter Medienarbeit "digitale Medien", dem Basteln seines eigenen Jungschar-Freundschaftsbuches, bis hin zum gemeinsamen Singen bei "La la la la la – Lustige Lieder für Kinder".
Bei der Vollversammlung konnten die TeilnehmerInnen wichtige Inhalte der Jungschar auf Diözesanebene mitbestimmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.