Raritätensonntag Kräuter Schokominze & Guter Heinrich

- hochgeladen von Doris Necker
Kühne Kräutervariationen und vergessene Frühlingsgemüse auf Beet und Teller.
Schiltern bekommt am 2. Juni 2013 einen Gartenrundweg! Dieser wird sich zwischen ARCHE NOAH und den Kittenberger Erlebnisgärten vorbei an wunderschönen Privatgärten, der Gartenschule Schiltern und der gartenhistorisch bemerkenswerten und heute noch bewirtschafteten „Pflanzsteige“ durch den Ort winden und die BesucherInnen zum Entdecken und Verweilen einladen.
Geplant ist, dass sich die Bepflanzung des Gartenrundweges jedes Jahr in ein neues Pflanzenkleid hüllt. ARCHE NOAH wird die Beete und Töpfe heuer mit dem Thema „Blattgemüse“ füllen. Diese fast in Vergessenheit geratenen und seltenen Blattgemüse wie Mangold, Kresse oder Guter Heinrich stellen neben ausgefallenen Kräutern auch den Schwerpunkt des Raritätensonntags dar.
Sonderführungen und Verkostungen machen die Vielfalt sichtbar und die ARCHE NOAH essBar serviert dazu frische Frühlingsgemüse aus der Gartenküche.
2. Juni, von 10 is 18 Uhr in der Arche Noah
Das FAMILIENprogramm beginnt um 14 Uhr mit einer Führung. Im Anschluss können die Kinder in die Welt der Kräuter eintauchen und Riechen, Fühlen, Schmecken, Ernten und Kochen!
Nähere Informationen unter www.arche-noah.at
Ort: Schaugarten der ARCHE NOAH, Obere Strasse 40, 3553 Schiltern/Niederösterreich
Uhrzeit: 10 -18 Uhr
Veranstaltungsbeitrag € 6,00 pro Person, € 4,50 pro Person für SeniorInnen, SchülerInnen, Studierende & Radreisende, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen & ARCHE NOAH Mitglieder frei!
Allgemeine Gartenführungen um: 14 und 16 Uhr
FAMILIEN-Führung um: 14 Uhr
Sonderführungen zum Thema Kräuter und Blattgemüse um: 11 und 15 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.