Bezirk St. Pölten Land, E-Mobilität
So elektrisch fährt das Traisental

- Die Fahrzeuge des "Move Herzogenburg".
- Foto: Koppensteiner
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Die neuzugelassenen E-Autos in NÖ sind im ersten Halbjahr stark gestiegen. Bezirk St. Pölten Land ist auf Platz zwei.
REGION.
„Bereits jeder sechste Neuwagen fährt zu 100 Prozent mit Strom. Die Anzahl der Elektroautos ist in Niederösterreich in den vergangenen fünf Jahren stark gestiegen“,
stellt VCÖ-Expertin Lina Mosshammer fest. Spitzenreiter bei den Bezirken ist Zwettl, vor St. Pölten Land und Waidhofen/Thaya.
Tendenz zur E-Mobilität
Dass die Tendenz weiter zu Elektroautos geht, ist sich Florian Motlik, Umweltgemeinderat Herzogenburg sicher.
"Auf jeden Fall, das zeigt sich ja auch vor allem daran, dass die großen Autokonzerne teilweise schon vor 2035 komplett auf Verbrenner verzichten wollen. Der E-Motor hat ganz massive Vorteile – ganz besonders im Zusammenspiel mit erneuerbarer Energie, die oft auch zuhause gewonnen werden kann, sei es am Eigenheim oder Dach des Mietshauses."
Auch die "Carsharing" Möglichkeit in Herzogenburg, bei der zwei E-Autos zur Verfügung stehen, werde gut genutzt.
"Move wird sehr gut genutzt und besteht inzwischen seit 10 Jahren. Die Autos sind unter der Woche fast durchgängig gebucht und es kommen auch regelmäßig neue Personen hinzu",
so Motlik. Generell sei es ein richtiges Erfolgsmodell.
"Ich kenne nur positive Rückmeldungen. Gerade das deutlich vereinfachte Fahren, da keine Schaltung notwendig ist, macht es für manche im E-Auto anscheinend deutlich einfacher."
Brenner oder Elektro
"In fünf bis sechs Jahren wird wahrscheinlich niemand mehr einen Verbrenner wollen - wir stehen noch ziemlich am Anfang einer Entwicklung",
ist sich Herzogenburger Poldi Denk sicher.
"Massentauglich wird es wohl dann werden, wenn man es nicht wegen dem Umweltgedanken machen "muss", sondern weil die Autos einfach cooler sein werden. Das Reichweiten-Problem ist nur mehr eine Frage der Zeit. Ich verfolge das Thema interessiert und sehe zur Zeit noch keine richtige Alternative zu meinem Ford Galaxy."
Roman Mikscha aus Herzogenburg fährt Hybrid:
"Ich fahre nun fünf Monate einen Plug In Hybriden und bin mehr als zufrieden. Kurzstrecken fahre ich rein elektrisch, für die lange Fahrt kombiniert."
Patrick Pfeiffer steht der Elektro-Mobilität skeptisch gegenüber:
"E-Autos haben ihre Daseins Berechtigung, aber der Abbau von Kobalt, Lithium und seltenen Erden ist nicht wirklich Umweltschutz. Die Feinstaubwerte durch die arbeitsintensive Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien sind sogar höher als für Benziner oder Diesel, dazu noch Kontaminiertes Grundwasser und oft fürchterliche Arbeitsbedingungen für die Menschen, die es dort abbauen – bis hin zur Kinderarbeit."
In Zahlen
Im 1. Halbjahr wurden in NÖ 3.893 E-Autos neuzugelassen (1.193 mehr als im 1. Halbjahr 2022)
Anteil der E-Pkw an Neuzulassungen ist von 12,6 Prozent auf 16,6 Prozent gestiegen. E-PKW Anteil in Bezirken:
Zwettl 20,5 Prozent
St. Pölten Land 19,7 Prozent




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.