Waldviertler helfen Wachauern

- Foto: Gerald Grestenberger
- hochgeladen von Simone Göls
Am 5. Juni 2013 um wurden 138 Soldaten des Aufklärungs und Artilleriebataillons 4 aus Allentsteig und Horn in den Hochwassereinsatz entsandt. Diese Assistenzkompanie verlegte vorerst in die Ostarrichi-Kaserne nach Amstetten. Nach dem Sinken des Donaupegels bekam die Kompanie den Einsatzbefehl in die Ortschaften Aggsbach Dorf, Aggstein und Schönbühel die örtliche Feuerwehr und vor allem die Bevölkerung bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Die Hauptarbeiten bestanden darin die Einrichtungsgegenstände der gefluteten Keller und Erdgeschosse auszuräumen und den feinen Donauschlamm schnellstmöglich zu entfernen. Bei den Ausräumarbeiten in den Einfamilienhäusern ist aufgrund der verwinkelten Zugänge „Manpower“ gefragt, mit welcher das Bundesheer unter anderem den Betroffenen helfen kann. Mit Schaufeln, Schneeschieber und Schiebetruhen kämpften die Waldviertler Soldaten unermüdlich gegen den angeschwemmten Schlamm der aufgrund der besseren Witterung zu Trocknen drohte.
Die Grundwehrdiener und Berufssoldaten stammen aus den Bezirken Zwettl, Horn, Krems, Gmünd und Waidhofen an der Thaya.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.