Nachtbus fährt nun auch nach Neulengbach

- Sichere und günstige Mobilität zwischen St. Pölten und Neulengbach
- Foto: Fotalia
- hochgeladen von Michael Holzmann
NEULENGBACH (red). Der "N8BUZZ" ("Nachtbus" ausgesprochen) sorgt nun auch zwischen St. Pölten und Neulengbach für eine sichere Heimfahrt. Auf Initiative des Landes Niederösterreich bieten die N8BUZZ-Projekte unter dem Motto „Heimfahren statt Einfahren“ eine Mobilitätsalternative für alle ab 16 Jahren. Nachtbusse bringen junge Leute aus den Gemeinden entlang definierter Routen zu „Hotspots“ des Nachtlebens wie Kinos, Lokale oder Discos und sicher wieder nach Hause. Neulengbach testet die Mobilitätsalternative zunächst 30 Wochen lang.
Das Projekt N8BUZZ wird durch den eigenständigen und unabhängigen "Verein Nachtbus Niederösterreich“ organisiert. Gemeinsam mit jungen Menschen, Gemeindevertretern und Verkehrsexperten wurden die Linien konzipiert und umgesetzt. Der Betrieb der Linien wird durch einen Mobilitätspartner durchgeführt.
Die Stadtgemeinde Neulengbach, die dieses Angebot im Rahmen einer auf 30 Wochen ausgelegten Testphase annimmt, erhält somit ein ausgearbeitetes Gesamtpaket mit umfangreichem Serviceangebot zu geringen Kosten bei minimalem Aufwand.
Neben dem Angebot einer Mobilitätsalternative für alle ab 16 Jahren und dem Serviceangebot für Gemeinden sieht der Verein Nachtbus Niederösterreich den Effekt seiner Arbeit in der Verringerung des Individualverkehrs, der Erhöhung der Verkehrssicherheit und als Beitrag zu aktivem Klima- und Umweltschutz.
Die Kosten für die Stadtgemeinde Neulengbach belaufen sich in der Testphase auf rund 4.700 Euro. Die Jugendgemeinderäte Jürgen Rummel und Michael Braitner sind von der Einführung dieser Transportmöglichkeit überzeugt: „Damit können wir den jungen Menschen eine vernünftige uns sicher Alternative zum eigenen Fahrzeug anbieten. Wir freuen uns, dass der Gemeinderat unserem Vorschlag gefolgt ist und damit einen weiteren Mosaikstein in unseren Bemühungen um Jugendfreundlichkeit gesetzt hat.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.