Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt

- <b>Die veralteten Korb- und Kugelleuchten</b> wurden durch LED-Leuchten ausgetauscht.
- Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
- hochgeladen von Michael Holzmann
Seit September des Vorjahres wurden nahezu 50 Prozent aller Straßenlampen durch energiesparende LED-Leuchten ersetzt.
NEULENGBACH (red). "Im gesamten Gemeindegebiet stehen rund 1.900 Straßenbeleuchtungskörper. 925 Lampenköpfe haben wir im ersten Teil der Umsetzung des Energieeinsparprojektes ausgetauscht", freut sich Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP).
Im September des Vorjahres wurden seitens der Gemeinde die Weichen für die Umsetzung eines vorbildlichen Energieeinsparkonzeptes gestellt. Nach intensiven Erhebungen und Vorbereitungsarbeiten durch die Neulengbacher Kommunalservice Ges.m.b.H. konnte vergangenen Herbst der Startschuss für die Verzählerung der gesamten Straßenbeleuchtungsanlage und den Austausch der Lampen auf energiesparendere Leuchtmittel gegeben werden. Nun ist das Projekt abgeschlossen und können bereits die ersten Schlüsse gezogen werden.
Die veralteten Korb- und Kugelleuchten wurden gegen moderne und energiesparende LED-Leuchten ausgetauscht.
Insgesamt hat das Austauschprogramm 925 Lichtpunkte betroffen. Die Durchführung der Arbeiten erfolgte durch die örtlich zuständigen Elektrounternehmen. Die LED-Technologie ist in der Zwischenzeit ausgereift und wird aus diesem Grund bei der Neuerrichtung bzw. Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung immer öfter in Betracht gezogen. Die gesteigerte Beleuchtungsqualität, der Beitrag zum Klimaschutz sowie reduzierte Betriebs- und Wartungskosten sind nur einige der Vorteile, die der Stadtgemeinde Neulengbach und damit den Bürgern durch diese Sanierungsmaßnahmen zugute kommen.
„Die alten Lampen hatten eine Stromaufnahme von 80 W. Die neuen Lampen benötigen lediglich 14 W. Damit erwarten wir eine spürbare Reduzierung der Stromkosten aus dem Betrieb unserer Straßenbeleuchtungsanlagen!“ erläutern Bgm. Franz Wohlmuth und Vizebgm. Rudolf Teix. Beide haben sich für die Erneuerung und Anpassung der Straßenbeleuchtung eingesetzt: „Die einwandfreie Beleuchtung einer Straße oder eines Weges gehört in der heutigen Zeit zum üblichen Standard. Im gesamten Gemeindegebiet stehen rund 1.900 Straßenbeleuchtungskörper. 925 Lampenköpfe haben wir im ersten Teil der Umsetzung des Energieeinsparprojektes ausgetauscht. Weniger Energieeinsatz und damit ein schonender Umgang mit unserer Natur und den vorhandenen Ressourcen sowie mehr Licht auf der Straße – das ist der absolute Hit!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.