Bauarbeiten zur Neugestaltung der L110 St. Pöltner Straße in Herzogenburg abgeschlossen

- NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter Rainer Irschik, Bürgermeister Christoph Artner, Landesrat Ludwig Schleritzko, Helmut Spannagl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 5 in St. Pölten), Stadtrat Maximilian Gusel, Thomas Schabasser (Straßenmeisterei Herzogenburg).
- Foto: NÖ Straßendienst
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
HERZOGENBURG. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm heute in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und im Beisein von Bürgermeister Christoph Artner und Straßenbaudirektor-Stellvertreter Rainer Irschik die Fertigstellung für die Neugestaltung der Landesstraße L110 in Herzogenburg vor. Mobilitätslandesrat Schleritzko: „Mir ist es wichtig, die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer sowie die Lebensqualität in unserem Land und in den einzelnen Ortschaften zu verbessern. Die Maßnahme hier in Herzogenburg ist ein wichtiger Schritt in die gewünschte Richtung.“
Ausgangssituation
Bedingt durch die Sanierung der Einbauten (Wasser, Kanal, Strom und Gas) der Stadtgemeinde Herzogenburg im Vorjahr und den damit verbundenen Grabungen entsprach die Fahrbahn der L110 St. Pöltner Straße zwischen dem Rathausplatz und dem Kreisverkehr Süd nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Weiters waren die Nebenflächen sanierungsbedürftig. Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Herzogenburg entschlossen, die L110 St. Pöltner Straße neu zu gestalten.
Ausführung
Auf eine Gesamtlänge von rund 320 Metern wurde die gesamte Straßenkonstruktion der Landesstraße L110 erneuert und ein neuer Straßenbelag aufgebracht. Die Fahrbahn der Landesstraße L110 wurde entsprechend dem heutigen Verkehrsstandard und örtlichen Verhältnissen mit einer Breite von 3,5 Metern bis 6,50 Metern ausgeführt. Für den ruhenden Verkehr und die schwächeren Verkehrsteilnehner wurden die Parkflächen beziehungsweise Gehsteige saniert und adaptiert. Weiters erfolgte auch eine Erneuerung der Straßenbeleuchtung durch die Stadtgemeinde Herzogenburg. Auch auf die Grünraumgestaltung wurde im Zuge der Neugestaltung der L110 geachtet.
100.000 Euro Förderung vom Land NÖ
Die Arbeiten wurden von Baufirmen der Region in einer Bauzeit von rund vier Monaten ausgeführt. Die Kosten für die Fahrbahnsanierung belaufen sich auf rund 100.000 Euro und werden vom Land NÖ getragen. Die Gesamtkosten für die Stadtgemeinde Herzogenburg, welche bei der Sanierung der St. Pöltner Straße angefallen sind, belaufen sich auf rund 450.000 Euro exklusive Mehrwertsteuer. Dabei sind die Kosten der Kanalsanierung und der Wasserleitungssanierung, die bereits 2019 durchgeführt wurden, ebenfalls enthalten.
Weitere Fahrbahnsanierung abgeschlossen
Weites wurde vor Kurzem die Fahrbahnsanierung der Landesstraße L110 zwischen dem Kreisverkehr bei der Anschlussstelle Herzogenburg Stadt und dem Kreisverkehr L110/L2200 auf eine Länge von rund 1,1 Kilometern abgeschlossen. Rund 250.000 Euro wurden für Fahrbahnsanierung seitens des Landes NÖ investiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.