Garten-Knigge

- hochgeladen von Liselotte Ostermann
Wann ist die rechte Zeit
einen Gartenfreund zu besuchen?
Vielleicht in den frühen Gartenstunden,
wenn noch Tau auf Blättern funkelt?
Vögel singen?
Oder zur abendlichen Dämmerstunde?
Sollt' man bei der Arbeit helfen?
Oder bloß zum Schauen kommen?
Sind dunkler Anzug und Lackschuhe angegracht?
Oder passen verblichne Hose, Gummistiefel?
Bei Damen Seidenkleid und hohe Haken?
Muss man auf die Farbe achten?
Etwa lila,
wenn Rhododendron wächst in den Rabatten?!
Oder tut es eine alte Bluse, gar in barfuß?
Überraschen wird dann etwa Distelbewuchs
im Garten.
Sehr wichtig vor dem Gartenbesuch:
Man lese noch ein Gartenbuch!
Als Blindgeborener lerne man
noch ein paar Pflanzennamen,
kenne sich aus bei Mehltau, Parasiten,
und wie Pflanzen sich vermehren.
Doch mit klugen Ratschlägen sparsam sein,
Gewächse auch nicht kritisieren,
um den Gartenfreund nicht zu strapazieren.
Wer diese Regeln realisiert,
ist als gerngesehener Gartenfreund
sicher akzeptiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.