Herzogenburg: Änderung in den Ortsvorstehungen St. Andrä/Traisen und Gutenbrunn

- Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
Bürgerservice einmal monatlich vor Ort.
HERZOGENBURG. In den Ortsvorstehungen in St. Andrä/Traisen und Gutenbrunn erfolgen ab September Änderungen. Der Bürgerservice für die Bewohner aus den jeweiligen Katastralgemeinden wird wie folgt angeboten:
- Erster Montag im Monat von 15 bis 18 Uhr in der OV Gutenbrunn (Heiligenkreuz 8)
- Erster Mittwoch im Montag von 15 bis 18 Uhr in der OV St. Andrä/Traisen (St. Andräer Ortsstraße 29)
Serviceleistungen vor Ort
In den beiden Ortsvorstehungen werden neben der Entgegennahme beziehungsweise Weiterleitung sämtlicher Anliegen unter anderem folgende Leistungen direkt angeboten beziehungsweise bearbeitet: Hundeanmeldungen, Ausgabe von gelben Säcken und Windelsäcken sowie Jagdpachtauszahlungen.
Ortsvorsteher stehen für Anliegen zur Verfügung
Ortsvorsteher Friedrich Schlager (St. Andrä/Traisen) steht weiterhin wöchentlich (nun am Mittwoch) für persönliche Gespräche zur Verfügung. Ortsvorsteher Martin Gramer (Gutenbrunn) wird vorerst ebenfalls zu den Bürgerservicezeiten seine Sprechstunden halten.
Bürgerservicezeiten für die kommenden Monate
- Gutenbrunn: 7. September, 5. Oktober, 9. November und 7. Dezember
- St. Andrä/Traisen: 2. September, 7. Oktober, 4. November, 9. Dezember
Die oben angeführte Vorgangsweise wird nun für ein halbes Jahr durchgeführt und während dieser Zeit werden die zukünftigen Schritte abgestimmt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.