Naturschutz und Nachhaltigkeit

- Werner Wildeis, Christian Neugschwendtner, Thomas Wildeis, Andreas Simlinger, Stefan Blauensteiner, Andreas Rieder (Sprengelobmann und Bezirksonmann Stv.), Stefan Dietl, Kurt Steinhart, Manfred Simlinger, Karl Simlinger, Evelyn Hauer, Andreas Haselmann (Agrarkreisleiter), Referent Ing. Karl Neubauer, Bayer
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Naturschutz und Nachhaltigkeit - über diese zukunftsträchtigen Themen der Landwirtschaft informierten sich interessierte Junglandwirte. Beim Vortrag Naturschutzrecht in der Land- und Forstwirtschaft referierten die zuständigen Beamten der BH Krems. Dabei ging es um die Grundsätze der naturschutzrechtlichen Bewilligung und um Landschaftsschutzgebiete. In weiterer Folge wurden konkrete Probleme im Bezirk beispielhaft aufgezeigt und die Anwesenden konnten konkrete Fragen an die Referenten richten. Beim Vortrag Moderne Landwirtschaft und Nachhaltigkeit- ein Gegensatz referierte Expberte Neubauer (Firma Bayer) über die aktuelle Diskussion der Wirkstoffverbote in diversen Landwirtschaftlichen Kulturen. Auch die Rolle der öffentlichen Medien wurde darin aufgezeigt. In weiterer Folge stellte er alternative Bekämpfungsmöglichkeiten von Maisschädlingen vor und sprach über Möglichkeiten der Biodiversitätsförderung am landwirtschaftlichen Betrieb
Weitere Vorträge finden am 3. Februar .2014, 19 im Gasthaus Schützenhofer, Gföhl über die aktuellen Trends der Bodenbearbeitungstechnik und am 21. Februar 2014, 19 im Gasthaus Braun, Gföhl über steuerliche Neuerungen in der Landwirtschaft statt. Informationen bei andreas.haselmann@gmx.at oder den Agrarkreissprechern der Bezirke Krems, Mautern oder Langenlois.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.