Gemeinde Alberndorf
Erster FPÖ-Bürgermeister in Alberndorf gewählt
- FPÖ-Bürgermeister Manfred Baumgartner und Vize Christian Hartmann.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Manfred Baumgartner ist seit 40 Jahren Gemeinderat und zu Beginn seiner neunten Periode zum ersten FPÖ-Bürgermeister im Bezirk Hollabrunn, in der Gemeinde Alberndorf gewählt worden.
ALBERNDORF. Nach der Gemeinderatswahl fand in Alberndorf die konstituierende Sitzung statt. Die FPÖ und ÖVP beschlossen eine Zusammenarbeit und werden sich in den kommenden fünf Jahren die Ämter des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters teilen.
- Mehrere geheime Wahldurchgänge waren erforderlich.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Manfred Baumgartner ist Bürgermeister
Nach der Angelobung der neuen Gemeinderäte erfolgte die Wahl des Bürgermeisters. Mit acht von 15 Stimmen setzte sich Manfred Baumgartner (FPÖ) durch.
- FPÖ-Bürgermeister Manfred Baumgartner und Vize Christian Hartmann.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Er ist im Bezirk der erste Freiheitliche Bürgermeister und der dritte in Niederösterreich. Christian Hartmann (ÖVP) erhielt eine Stimme, während sechs Stimmen an Mario Koran von der Heimatliste Alberndorf gingen.
Christian Hartmann als Vizebürgermeister bestätigt
Unter den fünf geschäftsführenden Gemeinderäten – Mario Koran, Manuela Jordan, Maria Reither, Stefan Godai und Christian Hartmann – wurde der bisherige ÖVP-Bürgermeister Christian Hartmann mit acht Stimmen zum Vizebürgermeister gewählt.
- Der Gemeindevorstand von Alberndorf: Mario Koran, Maria Reither, Manfred Baumgartner, Christian Hartmann, Manuela Jordan und Stefan Godai
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Mario Koran erhielt sieben Stimmen. Die Mitglieder des Prüfungsausschusses wurden einstimmig bestimmt.
Appell zur Zusammenarbeit
In seiner Antrittsrede betonte Bürgermeister Manfred Baumgartner die Bedeutung einer konstruktiven Zusammenarbeit.
- Der neu gewählte Gemeinderat in der Gemeinde Alberndorf nimmt seine Arbeit für die nächsten fünf Jahre auf.
- Foto: Alexandra Goll
- hochgeladen von Alexandra Goll
Besonders wichtig sei ihm eine frühzeitige Kommunikation bei neuen Ideen und Vorschlägen: „Viele Aufgaben kommen auf uns zu, und ich möchte rechtzeitig informiert werden.“
Das könnte dich auch interessieren
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.