Gemeinde Alberndorf

Beiträge zum Thema Gemeinde Alberndorf

7

Sportlicher Nachmittag für Alberndorfs Kids
Bewegungsfest: Spiel, Spaß und Bewegung in Alberndorf

Rund 50 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nutzten das UGOTCHI-Bewegungsfest der SPORTUNION Alberndorf in Kooperation mit der Gemeinde Alberndorf, um einen Nachmittag voller Spaß und Bewegung zu erleben. Auf der Trendsportanlage konnten sie Sportarten wie Tennis, Stockschießen, Beachvolleyball, Sackhüpfen und vieles mehr ausprobieren – absolutes Highlight war die Airtrack-Matte. „Die strahlenden Gesichter zeigen, wie viel Freude Bewegung macht. Unser Ziel ist es, Kindern einen nachhaltigen...

3

Europäische Mobilitätswoche 2025
Alberndorf fährt Rad

Die Grünen Alberndorf laden im Vorfeld der europäischen Mobilitätswoche zur gemeinsamen Radtour ein. Die jährlich stattfindende europäische Mobilitätswoche ist die weltweit größte Kampagne für klimafreundliche Mobilität. Diese entwickelte sich vom sporadisch stattfindendem Autofreien Tag der 1970er, der eine Antwort auf die Ölkrise der damaligen Zeit war. Die Kampagne soll ein Bewusstsein für nachhaltige Verkehrsmittel schaffen, aktiv Klimaschutz zu betreiben und ermuntern alternative...

FPÖ-Bürgermeister Manfred Baumgartner und Vize Christian Hartmann. | Foto: Alexandra Goll
15

Gemeinde Alberndorf
Erster FPÖ-Bürgermeister in Alberndorf gewählt

Manfred Baumgartner ist seit 40 Jahren Gemeinderat und zu Beginn seiner neunten Periode zum ersten FPÖ-Bürgermeister im Bezirk Hollabrunn, in der Gemeinde Alberndorf gewählt worden. ALBERNDORF. Nach der Gemeinderatswahl fand in Alberndorf die konstituierende Sitzung statt. Die FPÖ und ÖVP beschlossen eine Zusammenarbeit und werden sich in den kommenden fünf Jahren die Ämter des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters teilen. Manfred Baumgartner ist BürgermeisterNach der Angelobung der neuen...

Alberndorf im Pulkautal | Foto: Alexandra Goll
6

Gemeinderatswahl 2025
Alberndorf im Pulkautal - die Kandidaten

In der Gemeinde Alberndorf im Pulkautal treten vier Parteien zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 an: ÖVP, SPÖ, Heimatliste Alberndorf und die FPÖ. ALBERNDORF. Alberndorf im Pulkautal zählt 707 Einwohner. Mit 599 Wahlberechtigten spiegelt das politische Leben der Ortschaft eine lebendige Vielfalt wider. Der Gemeinderat besteht aus 15 Mandaten, die sich auf die ÖVP (7 Sitze), die Heimatliste Alberndorf (HLA, 5 Sitze), die FPÖ (2 Sitze) und die SPÖ (1 Sitz) verteilen. Seit 2015 steht Christian...

Schauplatz Alberndorf
Bau des Projekts "Scherb" schreitet voran

Für die Alberndorfer Ortskernbelebung ist das "Nahversorgungszentrum Scherb" ein Jahrhundertprojekt. ALBERNDORF. Nachdem mit den Bauarbeiten 2018 begonnen wurde, schreitet die Realisierung des Nahversorgungszentrums zügig voran. Während der Zubau mit neun hochwertigen Wohnungen und drei Arztpraxen deutlich erkennbar ist, finden derzeit die Adaptierungen im Altbestand statt. In diesem Bauabschnitt sehen die von "Studio 54" aus Gallneukirchen entworfenen Pläne einen Gastronomiebereich,...

<f>Die Haltestelle</f> Ortsmitte Alberndorf wurde 50 Meter nach hinten entlang der Mauer verlegt.
2

Gemeinde Alberndorf
Kritik wegen Verlegungen von Bushaltestellen

ALBERNDORF (fog). In vielen oö. Gemeinden herrscht derzeit Unverständnis wegen der Verlegung von Postbushaltestellen. In Urfahr-Umgebung ist "überdurchschnittlich stark die Gemeinde Alberndorf betroffen", wie das Büro von Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) bestätigt. Die Stationen Ortsmitte Alberndorf, Spattendorf und Pröselsdorf wurden verlegt und Riedegg überhaupt aufgelassen. Unmut der Leute Der Unmut bei den Alberndorfern ist groß. "Für uns ist das schwierig zu verstehen. Wir sind darüber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.