Gemeinderat Grabern
Erstmals Bürgermeister aus Bürgerliste gewählt

Rudolf Bauer, Daniela Wanek, Hubert Hofstetter, Christoph Schwarz, Walter Kommenda, Christian Häusler
18Bilder
  • Rudolf Bauer, Daniela Wanek, Hubert Hofstetter, Christoph Schwarz, Walter Kommenda, Christian Häusler
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit der ÖVP Grabern gab es im Vorfeld viele Gespräche unter den Parteien. Bis zuletzt blieb es offen, wer wirklich zum Bürgermeister gewählt wird.

GRABERN. Verschiedene Konstellationen sind für eine Mehrheit im Gemeinderat Grabern möglich. Mit acht von 19 Mandaten bleibt die ÖVP zwar stärkste Kraft, doch die Bürgerliste „Team – Gemeinsam für Grabern“ folgt mit sieben Sitzen dicht dahinter. Die verbleibenden vier Mandate verteilen sich auf SPÖ und FPÖ, die jeweils zwei Sitze im Gemeinderat erringen konnten.

Historische Wahl - Bürgermeister Hubert Hofstetter

Mit elf von 19 Stimmen wählte der Gemeinderat Hubert Hofstetter von der Bürgerliste Team Grabern zum Bürgermeister.

Hubert Hofstätter vom Team wurde zum Bürgermeister gewählt. | Foto: Alexandra Goll
  • Hubert Hofstätter vom Team wurde zum Bürgermeister gewählt.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

"Meine Türen stehen für alle offen. Wir werden beweisen, dass wir Neues schaffen können und ersuchen darum, die Parteifarbe in den Hintergrund zu rücken. Ich lade alle auf eine konstruktive Zusammenarbeit ein", so der Neo-Bürgermeister.

Mitglieder im Gemeindevorstand

Als geschäftsführende Gemeinderäte wurden von der ÖVP Christian Häusler (17), Walter Kommenda (14), Daniela Wanek (18), Rudolf Bauer (18) vom Team Grabern und Christoph Schwarz (17) von der SPÖ gewählt.

Vizebürgermeister der SPÖ

Aus den Reihen der geschäftsführenden Gemeinderäte wurde mit elf Stimmen Christoph Schwarz gewählt.

Historisches Ereignis in Grabern - erstmals steht nicht ein ÖVP-Bürgermeister an der Spitze. | Foto: Daniel Arbes
  • Historisches Ereignis in Grabern - erstmals steht nicht ein ÖVP-Bürgermeister an der Spitze.
  • Foto: Daniel Arbes
  • hochgeladen von Daniel Arbes

Prüfungsausschuss

In den Prüfungsausschuss wurden folgende Mitglieder gewählt: Johannes Dick, Josef Platschek, Wolfram Hitz, Franz Schreiber, Manuel Stadler

Das sind die Mitglieder des Gemeinderates

ÖVP: Petra Eva Grüneis, Johannes Dick, Christian Häusler, Walter Kommenda, Florian Dick, Josef Platschek, Gerald Zeller, Alois Hörker

Team gemeinsam für Grabern: Hubert Hofstetter, Rudolf Bauer, Daniela Wanek, Wolfram Hitz, Martin Leibl, Ursula Leibl, Stefan Schnepf

SPÖ: Christoph Schwarz, Manuel Stadler

FPÖ: Sandra Kunczicky, Franz Schreiber

Enttäuschung aus ÖVP-Zentrale

Aus der ÖVP-Zentral, Bezirksgeschäftsführer Christoph Fürnkranz kam Enttäuschung über das Vorgehen der Mitbewerber in der Gemeinde Grabern: "Die SPÖ hat uns als Volkspartei unter Petra Grüneis die Chance verweigert, Gespräche zu führen. Das Team führte zwei gute Gespräche in unserem Stil der möglichen Zusammenarbeit. Wir mussten jedoch feststellen, dass es Taktik und Zeitverzögerung war. Das Team setzte ausschließlich auf Macht und ließ keine Kompromisse zu, solange sie nicht selbst den Bürgermeister stellten. Es geht aus unserer Sicht aber um die Belange der Gemeinde, nicht um Machtansprüche. 

Es wird sich zeigen, wie sich die Gemeinde Grabern in den kommenden Jahren entwickeln wird, wenn das einzige Ziel darin besteht, die Volkspartei zu negieren. Die Zusammenarbeit mit den künftigen Führungskräften der Gemeinde wird herausfordernd sein. Unser Ziel ist und bleibt, wie in der Vergangenheit, im Sinne der Bürgerinnen und Bürger von Grabern zu handeln und nicht starr auf Macht zu bestehen oder Gespräche zu vermeiden.

Das Team spielte es anders - das ist jetzt zu akzeptieren. Offen gesagt, der Verlust des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin schmerzt sehr. Petra Grüneis wurde mit klarer Mehrheit und ihrem Hintergrund der erfahrene Vizebürgermeisterin zur idealen Bürgermeisterin für die Bürgerinnen und Bürger von Graben gewählt.

Trotz allem werden wir als Volkspartei für die Menschen in den Gemeinden weiterhin tätig sein. Die Volkspartei Grabern verfügt über engagierte Menschen, die sich dafür einsetzen, für die Belange der Grabernerinnen und Graberner aktiv zu sein.

Unsere Aufgabe in den nächsten Jahren wird es sein, die Bürgerinnen und Bürger wieder von der Arbeit der Volkspartei Grabern für die Gemeinde Grabern zu überzeugen. Auch nach dem Ergebnis, welches für uns nicht zufriedenstellend sein kann, werden wir weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort sein, und für Sie arbeiten.

Mandatsverteilung

19 Mandate:
2025 (2020)
ÖVP 8/-2 (10)
TEAM Grabern 7 /+1 (6)
SPÖ 2 /-1 (3)
FPÖ 2 /+2(0)

Das könnte dich auch interessieren

Wie es im Bezirk Hollabrunn vor fünf Jahren war
Leeb übergibt Funktion nach Wahl
ÖVP verliert Mehrheit, Team Grabern & FPÖ mit Gewinnen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.