Jäger-Advent in Retz übertrifft alle Erwartungen

Rudolf Schuch, Walter Fidesser, Franz Hübl und Jagdleiter Johannes Rücker sind sichtlich erfreut über den regen Zulauf
3Bilder
  • Rudolf Schuch, Walter Fidesser, Franz Hübl und Jagdleiter Johannes Rücker sind sichtlich erfreut über den regen Zulauf
  • hochgeladen von Carina Frank

Der Jäger-Advent am Anger in Retz wurde am 08. Dezember feierlich eröffnet. Die Retzer Jäger werden ihre Gäste noch bis zum 24. Dezember an vier Tagen die Woche empfangen.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jagdgesellschaft Retz wollten die nunmehrigen Mitglieder das lange Bestehen ehren. Eine derart fortwährende Gesellschaft, in der schon die dritte Generation an Jägern kurz davor ist flügge zu werden, ist nicht selbstverständlich.

Das Angebot reicht von Glühwein über Punsch und Bier bis hin zu regionalem Wildleberkäse und was wäre ein Punschstand ohne Maroni? „Gute Maroni sind gar nicht so einfach“, berichtet Martin Seher, der einige Anlaufversuche tätigte, um hinter das Geheimnis zu kommen, „es beginnt schon bei der richtigen Ware!“

Donnerstags sorgen die Jagdhornbläser Retzer Land unter der Leitung von Hornmeister Ing. Martin Schuch für die musikalische Umrahmung. „Es ist uns eine große Freude beim Jäger-Advent zu spielen, die Bläsergruppe entstand im Jahre 1979 aufgrund der Initiative zweier Jäger der sieben Jahre zuvor gegründeten Jagdgesellschaft Retz“, erzählt Schuch.

Die Eröffnung zog über 100 Gäste auf den Anger, der heimelige Platz vor der „Jägerhüttn“ lädt zum Verweilen ein. Besonders erfreut ist Jagdleiter Ing. Johannes Rücker über die Zusammenarbeit seiner Jagdkollegen und hofft, dass deren Einsatz mit regem Zulauf belohnt wird. Auf die Frage, ob denn der Jäger-Advent nächstes Jahr wiederholt wird, meint Rücker, dass es hoffentlich zu einer neuen Tradition der Retzer Jäger wird. Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Der Jäger-Advent am Anger in Retz hat Donnerstags bis Samstags von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Sonntags von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr für Sie geöffnet.

Angebot für Kinder und Kindgebliebene

Am 24. Dezember findet um 10:00 Uhr die Winterwanderung "Warten auf's Christkind" statt, im Anschluss an die Wanderung hat die „Jägerhüttn“ noch bis 14:00 Uhr geöffnet.

Rudolf Schuch, Walter Fidesser, Franz Hübl und Jagdleiter Johannes Rücker sind sichtlich erfreut über den regen Zulauf
Donnerstags spielen die Jagdhornbläser Retzer Land für Sie auf, die Gruppe wurde vor über 40 Jahren von Jägern der damaligen Jagdgesellschaft Retz gegründet
Über 100 Gäste genossen Glühwein, Wildleberkäs‘ und Maroni bei der Eröffnung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.