Jägerschaft appelliert an Naturnutzer
WILDer Nachwuchs im Revier

Vertraut fressen (äsen) Rehe in der Abenddämmerung unweit eines Wanderweges in Retz - ein Anblick der sich einem nur bietet, wenn man sich absolut ruhig verhält | Foto: Carina FRANK
2Bilder
  • Vertraut fressen (äsen) Rehe in der Abenddämmerung unweit eines Wanderweges in Retz - ein Anblick der sich einem nur bietet, wenn man sich absolut ruhig verhält
  • Foto: Carina FRANK
  • hochgeladen von Carina Frank

sensible Wildtiere

„Können’s bitte den Hund anleinen!“ das hören Sie besonders im Frühjahr von uns Jägern, wenn wir uns im Revier begegnen. Darauf weisen wir Sie aber nicht hin, weil wir Sie ärgern oder Macht ausüben wollen, nein der Grund ist jener: Im Frühling beginnt die Brut- und Setzzeit unseres Wildes, dem wir Jägerinnen und Jäger verpflichtet sind.

Junge Hasen (in der Jägersprache: Fäustlinge) und auch unzählige Rehkitze fallen jährlich freilaufenden Hunden zum Opfer. Auch wenn Ihr Hund wohl erzogen frei bei Fuß geht, kann er bei gutem Wind Wildtiere über mehrere 100 Meter wittern – die Nase des Hundes ist ein bemerkenswertes Hochleistungsorgan. Immer wieder entgegnen uns Hundebesitzer Argumente wie „er folgt eh auf Kommando“ oder „der ist schon alt, der rennt nicht mehr weit“. Dazu möchten wir folgenden Gedankenanstoß liefern: Auch wenn sich Ihr Hund abrufen lässt, empfindet es unser Wild und sein Nachwuchs als störend, wenn Spaziergänger oder Jogger permanent lauthals Ihren Hund zu sich rufen. Vermeiden Sie bitte jeglichen unnötigen Lärm in der Kinderstube unserer Wildtiere. An die Hundebesitzer von bereits älteren Vierbeinern appellieren wir, an ihre Vorbildwirkung zu denken. Auch wenn Ihr Senior sich nur mehr gemächlich fortbewegt und Ihnen eine Leine nicht notwendig erscheint, so werden es Ihnen andere gleichtun. Bitte bleiben Sie stets auf den Wegen, denn hier sind Sie als Spaziergänger, Jogger oder Radfahrer ein gewohnter Anblick für Wildtiere, die somit weniger zur Flucht veranlasst werden.

Wir freuen uns sehr, wenn uns Landwirte rechtzeitig vor der geplanten Wiesenmahd kontaktieren, damit wir am Tag vor der Mahd mit Vergrämungsmethoden wie beispielsweise Wildscheuchen die Rehmütter (in der Jägersprache: führende Geiß) gezielt beunruhigen und ihnen so genug Zeit bleibt, ihre Kitze über Nacht eigenständig aus der Wiese zu führen. Sicherheitshalber suchen wir mit unseren ausgebildeten Jagdhunden am Tag der Mahd selbst auch gerne die Wiese ab, um so die letzten Rehkitze in Sicherheit zu bringen und vor dem Mähtod zu retten.

Was können Sie tun?

  • Bleiben Sie auf ausgewiesenen (Forst-)Straßen und markierten Wanderrouten
  • Vermeiden Sie Abkürzungen querfeldein und nehmen Sie Ihren Hund an die Leine
  • Vertreten auch Sie das Motto „Weg vom Naturnutzer hin zum Naturbesucher“
  • Genießen Sie die Natur bevorzugt tagsüber; in der Dämmerung übt die Jägerschaft die Jagd aus und ist verpflichtet, eine behördlich verfügte Anzahl an Wild aus den unterschiedlichen Altersklassen zu erlegen, wird der Abschuss nicht erfüllt, drohen Sanktionen
  • Vermeiden Sie Heckenschnitte und Schlägerungen in der Blütephase, es handelt sich um wichtige Nahrung für Insekten, die wiederum Rebhuhn- und Fasanenküken als wichtige Eiweißquelle dienen
  • Landwirte sind aufgerufen, die Jägerschaft rechtzeitig vor der Wiesenmahd zu kontaktieren, damit wir Rehkitze vor dem Mähwerk in Sicherheit bringen können

Gemeinsam können wir Lebensraum gestalten und bewahren!

Vertraut fressen (äsen) Rehe in der Abenddämmerung unweit eines Wanderweges in Retz - ein Anblick der sich einem nur bietet, wenn man sich absolut ruhig verhält | Foto: Carina FRANK
Mit Wildscheuchen werden Rehmütter (führende Geißen) animiert, ihre Kitze aus der Wiese zu holen, damit sie nicht vom Mähwerk zerstückelt werden | Foto: Martin SEHER
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.