Horn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sonja und Lore Macho | Foto: privat
2

Ausstellung INDIAN SUMMER in der ARTGalerie Eggenburg

INDIAN SUMMER in der ARTGalerie Eggenburg 3730 Eggenburg, Kremserstraße 11 am Donnerstag, 21. September 2017, 19 Uhr, versetzen die Künstlerinnen Sonja Macho – Naturfotos Ingeborg Voglsinger - Acrylbilder Lore Macho – Acrylbilder und art digital die Besucher in einen glühenden Herbst. Eröffnung: Prof. Dr. Herbert Puschnik Weinverkostung: Weinbau Neuhold, Eggenburg Wann: 21.09.2017 19:00:00 Wo: ArtGalerie, Kremserstraße 11, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Simone Göls
Reinhard Pleßl, Florian und Lukas Jamy, Felix Krippel (vorne) und Hannes Gutsch (v.l.n.r.) | Foto: FF Röhrenbach

Kirtag der Feuerwehr Röhrenbach in Greillenstein

Freitag, 1. Sept. 2017 ab 18:00 Uhr HEURIGEN und ab 22:00 Uhr ist der PARTYKELLER für die jüngeren Gäste mit Discomusik und Bar geöffnet. Sonntag, 3. Sept. 2017 ab 11:00 Uhr Mittagstisch inklusive Platzkonzert (Neupölla) Kinderprogramm: Luftburg und Kasperletheater (14:00 Uhr) Wo: 3592 Greillenstein 4 in der Taverne Greillenstein Die FF-Röhrenbach bittet um zahlreichen Besuch. Der Reinerlös der Veranstaltung dient zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen. Wann: 01.09.2017 18:00:00 Wo:...

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: ÖAMTC
2

Bäuerin greift in Futtermischanlage: Vier Finger teilweise abgetrennt

Die Landwirtin (60)  führte gestern, am 22. 8., gegen 13:30 Uhr Arbeiten an einer Schrotmischanlage in Weitersfeld durch. Zu dieser Zeit befanden sich ihre beiden Enkelkinder bei ihr. Zur selben Zeit führte ihr Sohn Verladearbeiten mit dem Traktor durch. Gegen 14:00 Uhr dürfte es zu einer Verstopfung an der Schrotmischanlage gekommen sein. Aus diesem Grund öffnete die Frau, die am unteren Ende der Förderschnecke befindliche Revisionsklappe. Nach Angaben ihres Sohnes dürfte sie bei der im...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Die Sammlungen in den Museen der Stadt Horn

Josef Höbarth begründete 1930 in Horn eine der größten Urgeschichtssammlungen Niederösterreichs. Ein drei Meter langer Mammutstoßzahn ist im Altsteinzeitraum zu bewundern. 7500 Jahre alte Körner von Emmer und Einkorn findet man in der Jungsteinzeit. Neben dem "Schädelnest von Poigen" ist unter den Idolfiguren die "Venus von Eggendorf" herausragend. Wertvoll auch die 3000 Jahre alte "Frauenkröte" aus Maissau. Das Gräberfeld von Maiersch dominiert die Eisenzeiträume, Höbarth entdeckte dort mehr...

  • Horn
  • Simone Göls
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Livemusik und Feuer im Museumshof

HORN. Live-Jazz und Verköstigung bei Lagerfeuer werden im Zuge der Langen Nacht der Museen am 7. Oktober im Horner Museumshof geboten. Wie immer ein besonderes Highlight: Das Druckereimuseum Berger öffnet nur in der Langen Nacht für die Öffentlichkeit die Pforten. Die Familie Berger hat in ihrem Museum, das im vergangenen Jahr sogar als Filmkulisse der Trilogie „Das Sacher“ fungierte, Holz- und Bleischriften in großer Zahl, Satz- und Druckmaschinen, die den Stand der Drucktechnik bis zum Ende...

  • Horn
  • Simone Göls
Das Dampflokomobil | Foto: Stadt Horn
2

Lange Nacht der Museen in Horn

WISSEN GENIESSEN - Neues kennenlernen – Altbewährtes genießen: Die lange Nacht der Museen am Samstag, 7. Oktober 2017 in den Museen der Stadt Horn Nicht nur die treuen Besucher der langen Nacht der Museen werden auf ihr Kosten kommen, Jung und Alt wird in den Räumlichkeiten der Museen der Stadt Horn aus der Geschichte viel Neues erfahren! Erstmalig wird heuer das restaurierte Dampflokomobil aus dem Jahre 1924 zur Langen Nacht in Betrieb zu sehen sein. Rundfahrten mit dem Oldtimer-Traktor und...

  • Horn
  • Simone Göls
Ortsvorsteher Alois Burger und Familienstadträtin Maria van Dyck freuen sich über ein neusaniertes Gebäude, wo die Kindergartenkinder nun weiterhin sicher betreut werden können. | Foto: Stadt Horn

Kindergarten Breiteneich: Sanierung über die Sommermonate

Das über 100 Jahre alte Gebäude des NÖ-Landeskindergartens Breiteneich wurde über die Sommermonate saniert. Das Dach des Kindergartens wurde von der Firma Höß instandgesetzt. Dafür wurde der baufällige Dachstuhl ausgebessert und neu eingedeckt. Die Kosten dafür betrugen ca. 25.000 Euro netto. Bereits vor drei Jahren wurden die Holzfenster saniert und die obere Geschossdecke gedämmt. Zur Instandsetzung der Fassade wurde die Firma Manhard Bau GmbH beauftragt, die sämtliche Renovierungsarbeiten an...

  • Horn
  • Simone Göls

Horn: Taffe Frau verhinderte Raub - Urteil

Prozess heute am Landesgericht Krems, Anklage: schwerer Raub. Der Angeklagte (17) hat am 15.11.2016 im Stadtpark in Horn, gemeinsam mit zwei Unmündigen, versucht zwei Schüler (11 und 12) zu berauben. Geld, eine Jacke und ein Mobiltelefon wurden gefordert. Auch Waffen sollen eine Rolle gespielt haben. Zum Glück erschien eine Passantin, die sofort den Ernst der Lage erkannte und einschritt. "Wenn es um Kinder geht, werde ich zur Hyäne." Der Staatenlose zeigte sich vor Gericht uneinsichtig und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pixabay

Polizei erwischt Mann (31) im Zug mit Drogen - Kunden auch im Bezirk Horn

Erwischt wurde der 31-Jährige in einem Zug bei Amstetten bereits im März. Das bei ihm gefundene Suchtgift hat einen Straßenverkaufswert von 15.000 €. Seine Abnehmer stammen aus Wien, NÖ und OÖ. Der Mann wurde festgenommen und inhaftiert, seine Kunden ausgeforscht und angezeigt. Die Suchtmittelabnehmer aus NÖ sollen aus den Bezirken Amstetten und Horn stammen. Er soll seit fast zwei Jahren mit Heroin, Subutex-Tabletten, Substitol-Tabletten, Speed und Cannabiskraut gehandelt...

  • Horn
  • H. Schwameis

Traktor gegen Unimog: Lenker verletzte sich die Hand

JAPONS. Am 21.08.2017, um 08.15 Uhr, lenkte Juranty B. den Traktor Marke Schlüter im Gemeindegebiet von Japons, KG Unterthumeritz, Bezirk Horn, NÖ, auf der L1183, aus Richtung Oberthumeritz kommend in Richtung Unterthumeritz. Zum gleichen Zeitpunkt war der LKW, Marke Unimog, der Straßenmeisterei Geras, auf der L1183 auf Höhe StrKm. 0,300, mit Böschungsmäharbeiten beschäftigt. Die Drehleuchten waren aktiviert . Der LKW stand zu diesem Zeitpunkt, da der Fahrer Robert R. am Mähwerk des Unimog, an...

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: Der Bezirk Horn

Damals & Heute: Breitangerdorf Raisdorf

Nördlich von der Gemeinde Pernegg liegt das Breitangerdorf Raisdorf. Das damalige Gasthaus, kombiniert mit Vermischtwaren-Geschäft, existiert heute nicht mehr. Quelle: „Der Bezirk Horn“, Dr. Erich Rabl HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Horn
  • Christina Lindermair
Foto: Horner Tennisclub
2

UTC Doppel Vereinsmeisterschaft

Am Wochenende fanden auf der Anlage des UTC Horn die Clubmeisterschaften in den Doppelbewerben bei den Damen und Herren statt. Nach einigen hart umkämpften Partien, z.B. wie das 7:6/6:7 und 11:9 zwischen Plessl/Bauer gegen Besti/Bruckner, standen am späten Nachmittag die Siegerinnen und Sieger fest. Bei den Damen gewannen Michaela Murtinger/Gertraude Kainz, Platz 2 ging an Elfi Waigl/Sabine Weisskircher, den dritten Platz belegten Birgit Band/Sandra Reichenvater vor Hedi Salzer/Bettina Kogler....

  • Horn
  • H. Schwameis
Im Bild: STR Ronald  Zöchmeister. Nach den Umbauarbeiten - tolles Ergebnis mit zahlreichen Parkmöglichkeiten. | Foto: Günther Winkler

Mehr Platz für den Verkehr und Parkmöglichkeiten

HORN. In der Lazarethgasse wurde nach langer Zeit die Parkplatzsituation entschärft. Vis-à-vis der Wohnbauten wurde der Randstein entfernt, ein Stück von der Wiese angeschüttet - damit Parkplätze entstehen. Jetzt kann auf beiden Seiten der Straße geparkt werden und es bleiben immer noch zwei Spuren für den Verkehr frei. Vor der Kreuzung Zwettlerstraße/Lararettgasse befindet sich eine Bushaltestelle. "Hier wird der Verkehr durch parkende Autos nicht mehr beeinträchtigt, das ist besonders...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
1

DURCHSTARTER: Liesi Kleinhansl, Massage, Kosmetik, Rodingersdorf

1) Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? "Weil ich nicht abhängig sein will von anderen und mir die Arbeit gefällt." 2) Wie fühlt es sich an? "Super. Es war immer ein Traum von mir, mit meiner Arbeit den Kunden zu helfen." 3) "Massage" in drei Begriffen? "Wohlbefinden, Gesundheit, Entspannung."

  • Horn
  • H. Schwameis
Octavian Graf Pilati und das Geisterbett | Foto: Andreas Anker
1 8

Schlossherr Octavian Pilati (28): Wie der Student lebt ...

Octavian Pilati ist einer der jüngsten Schloss- und Burgherren Österreichs und will die Region beleben. 2018 erstmals großes Mittelalterfest im Schloss Ruegers (Riegersburg) Octavian Pilati (28) hat das Schloss Riegersburg mit 2.000 m² Wohnfläche und die Burg Hardegg heuer von seinen Eltern übernommen. In Wien lebt der Student zu zweit im 7. Bezirk auf 80 m² - mit Freundin Julia. Sind Sie sparsam, Herr Graf? "Eher sparsam", lacht er, "Meine Freundin jammert immer, dass ich mir nicht genug...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pixabay
1 2

Fledermausnacht kommendes Wochenende

Am Abend, wenn es im Schloss Ruegers (Riegersburg) wieder ruhiger wird und sich die Stille der Nacht über den Schlossteich senkt, erwacht über dem Wasser ein reges, und scheinbar lautloses Leben. In der Dämmerung, kurz bevor es finster wird, fliegen Fledermäuse aus, um über der Wasseroberfläche nach Insekten zu jagen. Im Rahmen der Internationalen Nacht der Fledermäuse besteht die Möglichkeit, nach einem Einführungsvortrag das nächtliche Treiben der Fledermäuse am Schlossteich direkt zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Schulstart: Teurer Spaß für die Eltern

Gestresste Eltern, um die Spongebob-Schultasche ringende Kinder und leergekaufte Schreibwarengeschäfte BEZIRK. Der Schulanfang wirft seine Schatten voraus. Und er belastet das Budget vieler Familien. Im Schnitt geben die Niederösterreicher 783 Euro pro Schulkind und Jahr aus, AHS-Oberstufenschüler kosten ihre Eltern gar über 1.200 Euro. Vier von fünf Haushalten fühlen sich dadurch stark belastet. Die BEZIRKSBLÄTTER packen die Schultasche und rechnen mal nach ... Für Eltern ist der Schulbeginn...

  • Horn
  • H. Schwameis
2 4

Farben des Sommers

In voller Blüte!   Da freut man sich und auch die Gartenbesucher!  Wo: Thunau, Thunau, 3571 Thunau am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Irene Kopez
Foto: Hannes Kaser
3

Shooting mit Sabrina ..

...aus Freischling... tätowiert von Sylvana Marischka, Stylez Horn. Beginn eines Ganzkörpertattoos, das Hannes Kaser aus Thunau fotographisch begleiten darf. Jahresrückblick: Das ist eines der am häufigsten angesehenen Fotos der BB Horn 2017 - fotografiert von Johannes Kaser

  • Horn
  • H. Schwameis

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.