ARCHE NOAH ObstFESTtage

5.-6.Oktober 2013 von 10 bis 18 Uhr im ARCHE NOAH Schaugarten in Schiltern/Niederösterreich

An diesen Tagen steht die Obstvielfalt im Rampenlicht. Besonders beeindruckend ist die umfangreiche Sortenausstellung aus über 100 verschiedenen Apfelsorten mit Verkostungsmöglichkeit.

Neben der Apfelsortenvielfalt steht eine Fülle an alten und seltenen Obstsorten und Beerensträuchern für Ihren Hausgarten im Shop zum Kauf zur Verfügung. Kennen Sie zum Beispiel die Zibarte? Oder die grüne Reneklode? Auch Marillen, Kirschen und Zwetschkenbäume verschiedenster Sorten sind im Programm.

Damit die alten Sorten nicht verschwinden, bieten wir an diesen Tagen auch wieder das Obst-Bestimmungsservice an: Wenn Sie eine unbekannte Apfel- oder Birnensorte im Garten stehen haben, bringen Sie einfach 5 ausgereifte Früchte mit- unsere Experten bestimmen vor Ort Ihre Sorten!

Im Rahmen des ARCHE NOAH FAMILIENprogramms wird Apfelsaft selber gepresst und von 11 bis 16 Uhr gebastelt und gespielt.

Bei der ARCHE NOAH essBar gibt es zur Stärkung kleine Köstlichkeiten rund um die Obstvielfalt.

Sonderprogramm am Samstag 5. Oktober:
11:00, 14:00 & 15:30 Uhr: Streuobstspaziergang „von Apfel bis Zwetschke- ­erfolgreich in meinem Hausgarten Obst anbauen“

Sonderprogramm am Sonntag 6. Oktober:
• 11:30 Vortrag über seltenes Obst & Beerenobst mit Erhalter Lukas Heiligensetzer
• 15:00 Feierliche Obsttaufe! Besondere, noch namenlose Sorten aus Jaidhof, werden im Rahmen einer Obsttaufe der Öffentlichkeit vorgestellt. (unbekannte Apfelsorten erhalten damit wieder ein Gesicht und auch einen Platz unter den erhaltungswürdigen und vom Aussterben bedrohten Obstsorten).
• 14:00 & 15:30 Uhr: Streuobstspaziergang „von Apfel bis Zwetschke- ­erfolgreich in meinem Hausgarten Obst anbauen“

Nähere Informationen unter www.arche-noah.at
Ort: Schaugarten der ARCHE NOAH, Obere Strasse 40, 3553 Schiltern/Niederösterreich
Uhrzeit: 10 -18 Uhr
Veranstaltungsbeitrag € 6,00 pro Person, € 4,50 pro Person für SeniorInnen, SchülerInnen, Studierende & Radreisende, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen & ARCHE NOAH Mitglieder frei!

Diese Veranstaltung ist gefördert vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.