Grundkurs für Lebens-, Sterbe- & Trauerbegleitung

Der Grundkurs für Lebens-, Sterbe- & Trauerbegleitung 2012/13 feierte Ende Juni seinen Abschluss. Insgesamt 18 interessierte Personen aus dem gesamten Waldviertel nahmen daran teil. Der Kurs will dazu befähigen, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und Angehörigen in der Bewältigung ihrer Trauer beizustehen. Der Verein Mobiles Hospiz Bezirk Horn startet im Herbst 2013 wieder einen Kurs für Lebens-, Sterbe und Trauerbegleitung.

Der Grundkurs ist für für Personen die sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizdienst zur Verfügung stellen wollen oder die beruflich und/oder privat mit schwerkranken Menschen zu tun haben ebenso möglich wie für einfach an den Themen interessierte Menschen. Er stellt keine Berufsausbildung dar, ist nicht primär an Selbsterfahrung ausgerichtet und ist keine Trauergruppe für Betroffene. Der gesamte Kurs wird durchgehend begleitet und ist vom Dachverband Hospiz Österreich anerkannt.

Inhaltliche Schwerpunkte: Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben und Sterben, Selbsterfahrung in der Gruppe, Grundsätze der Hospizidee, medizinische Aspekte, palliatives und schmerztherapeutisches Grundwissen, Pflegehilfen für schwerkranke Menschen, ethische Grenzfragen, psychosoziale Aspekte von Krankheit, Sterben, Tod und Trauer, Gespräch und Begleitung in Krisensitutationen, religiöse Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen, Rechtsfragen im Zusammenhang mit Sterben und Tod, Trauer im Kinder-und Jungendalter.

Einführungsabend: 11.10.2013
Der Kurs umfasst 10 Seminartage (jeweils 1 Seminartag im Monat - beginnt im
Oktober 2013 und endet im Juni 2014).
Anmeldefrist: 30.9.2013
Teilnahmebedingungen: Mindestalter 24 Jahre

Nähere Information oder Voranmeldung: www.mhospizhorn.at oder: Christine Zeiner, MSc (Tel.: 0664/8368697, mhospizhorn@aon.at).

Foto: Die AbsolventInnen vom letzten Lehrgang von links nach rechts:
Christa Poss, Brigitta Wurz, Elisabeth Hirsch, Christine Kopper,
Charlotte Herndler, Christiana Kohl, Waldtraut Baumgartner, Christine
Zeiner, Sabine Wingelhofer, Monika Strobl, Regina Krammer, Gabriele
Nürnberger, Monika Kettinger, Maria Jauker, Franz Floh, Maria Anderl, Josef
Kuttelwascher, Silvia Ortner.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.