Kindergärten-Kids: Sie wollen alle mal zur Feuerwehr

Eve Schleritzko, Tobias Müller, Leopold Grusch, Alina Beinrücker, Kommandant Sascha Dro, Erjola Sylejmani, Max Lehr | Foto: FF Horn
2Bilder
  • Eve Schleritzko, Tobias Müller, Leopold Grusch, Alina Beinrücker, Kommandant Sascha Dro, Erjola Sylejmani, Max Lehr
  • Foto: FF Horn
  • hochgeladen von H. Schwameis

Fast zur Tradition sind die Besuche der Horner Kindergärten bei der Feuerwehr Horn geworden. Im Vorfeld wird jedoch in den einzelnen Kindergärten eine Räumungsübung durchgeführt. Die Disziplin bei den Kindern ist ausgezeichnet und es wird mit Eifer an der Übung mitgemacht. Im Anschluss erfolgt für alle Kinder eine Schulung über das richtige Verhalten im Brandfall. Natürlich kommt hier der ausgerüstete Atemschutzgeräteträger ins Spiel. Um den Kindern jegliche Angst zu nehmen, wird Schritt für Schritt die „Verwandlung“ des Feuerwehrmannes in den Atemschutzgeräteträger erklärt. Für die ganz mutigen Kinder war es keine Herausforderung, dem Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät die Hand zu geben. Nach einer kurzen Wiederholung durften dann die Kinder im letzten Kindergartenjahr mit ins Feuerwehrhaus fahren. Dort konnte im Museum in die Geschichte der Feuerwehr eingetaucht werden. In der Einsatzzentrale ist der Ablauf des Feuerwehrnotrufes erklärt worden. „Es gibt nichts schöneres als Feuerwehrmann zu sein!“ erklärte ein kleiner Junge, als er in der Garderobe sämtliche Feuerwehrbekleidung anprobieren durfte. Ein weiteres Highlight war sicher das Ausprobieren des Hochdruckrohres, mit dem jedes Kind einmal löschen durfte. Zum Abschluss gab es den berühmten Feuerwehrtest, wo es galt, 10 Fragen aus dem Erlernten zu beantworten. Natürlich schafften alle Kinder den Test und wurden von Kommandant Sascha Drlo zu Hilfsfeuerwehrmännern befördert. Eines war für jedes Kind nach der Führung gewiss - sie wollen alle mal zur Feuerwehr gehen. (Sascha Drlo)

Eve Schleritzko, Tobias Müller, Leopold Grusch, Alina Beinrücker, Kommandant Sascha Dro, Erjola Sylejmani, Max Lehr | Foto: FF Horn

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.