Lebensmittel, Mieten und Benzin: alles wird teurer
Leben am Limit im Bezirk Horn

In den Sozialmärkten ist es Menschen mit geringem Einkommen möglich, preiswert einzukaufen. Man freut sich immer über gespendete Waren. | Foto: cf
3Bilder
  • In den Sozialmärkten ist es Menschen mit geringem Einkommen möglich, preiswert einzukaufen. Man freut sich immer über gespendete Waren.
  • Foto: cf
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Das Leben wird teurer, auch in Horn. Obwohl es viele noch gut haben, greift die Armut immer mehr um sich.

BEZIRK HORN. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf, Förderungen und die Mobilität.

Alles wird teurer: Viele Menschen müssen sparen. | Foto: cf
  • Alles wird teurer: Viele Menschen müssen sparen.
  • Foto: cf
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Heizen oder Lebensmittel

Renate aus dem Bezirk hat bspw. knapp 1.200 Euro im Monat zum Leben. „Ich heize nur mein Schlafzimmer und manchmal die Küche. Das Haus gehört auch saniert, aber das kann ich mir nicht leisten.“ Beim Einkaufen wartet sie geduldig auf Rabattaktionen. Für Menschen mit einem geringen Einkommen (siehe Infos unten) besteht die Möglichkeit in den Caritas Sozialmärkten einzukaufen. Aktuell gibt es im Waldviertel sechs Sozialmärkte (soma): in Zwettl, Krems, Gföhl, Gars, Waidhofen an der Thaya und Schrems.

Kommen Sie derzeit gut über die Runden?

Sozialmärkte: Mehr Kunden

Die BezirksBlätter trafen die Fachbereichsleiter der Caritas St. Pölten, Rudolf Dörr-Kaltenberger und Martina Neubauer.

„Das Kundenaufkommen hat sich massiv erhöht und hat sich verdoppelt im Vergleich zu 2022 und verdreifacht im Vergleich zu 2021“,

so die Auskunft der Caritas. Rudolf Dörr-Kaltenberger nennt dazu die Zahlen:

„Es wurden insgesamt rund 120 Tonnen Lebensmittel im Jahr 2022 gesammelt, sortiert und in den somas verkauft. Die gespendeten Waren sind im vergangenen Jahr zurückgegangen, bei Spendenaufrufen seitens der Caritas ist aber eine vermehrte Spendenbereitschaft von Privatpersonen und Unternehmen spürbar.“

So viel verdienen die Horner im Schnitt:

  • Männer: 3.168,50 Euro/Monat
  • Frauen: 2.908,64 Euro/Monat

Info: Es handelt sich dabei um den Median der Bruttobezüge der Arbeitnehmer mit ganzjährigen Bezügen und Vollzeitbeschäftigung (2021).

Einkommensgrenzen im soma:

Einpersonenhaushalt: 1.200 Euro, Zweipersonenhaushalt: 1.550 Euro und für jede weitere Person 195 Euro.

Das könnte dich auch interessieren

Traurige Realität: Arm im reichen Land

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.