Narrenkonvoi erobert wieder Horn

Bianca Anderl-Kugler mit Christoph Chromy | Foto: Martin Pfleger
  • Bianca Anderl-Kugler mit Christoph Chromy
  • Foto: Martin Pfleger
  • hochgeladen von H. Schwameis

Auch der längste Fasching hat sein Ende. Und in Horn markiert dieses Ende traditionell der große Umzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins. Zumindest alle zwei Jahre. „Dieser Zwei-Jahresrhythmus hat sich bewährt. Besser alle zwei Jahre ein Umzug, der diesen Namen auch verdient, als jedes Jahr eine Kleinveranstaltung“, so FVV-Obmann Stadtrat Ludwig Schleritzko. Und auch für die Teilnehmer und Besucher erwies sich die terminliche Neuausrichtung als vorteilhaft. Schleritzko: „Wie wir heuer wieder sehen werden, die Fahrzeuge werden größer, bunter und eindrucksvoller. Denn man legt sich seitens der teilnehmenden Gruppen in der Gestaltung ordentlich ins Zeug, ein Aufwand, der nicht jedes Jahr möglich ist.“ Selbstverständlich spielen bei einer Veranstaltung solcher Größenordnung (rund 3.500 Besucher und 25 Gruppen mit ca. 250 AkteurInnen) auch finanzielle Überlegungen eine Rolle. FVV-Beirat Christoph Chromy, der für die Vorbereitungen zum Faschingsumzug verantwortlich zeichnet: „Die Kosten für einen solchen Umzug betragen in Summe über 5.000,-- Euro. Ohne die Stadtgemeinde als Mitveranstalter, ohne ihre finanzielle Hilfe und ohne unsere Sponsoren aus der Wirtschaft (Zwettler Bier, Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte und „Waldviertler Partnerbetriebe/REMAX Horn und Event Express) wäre der Umzug für den FVV auf Dauer nicht durchführ-und finanzierbar. Ein großes Danke an alle, die uns so unterstützen.“ Das diesjährige Motto „Die Wilden 70er – Flower Power!“ verspricht auf jeden Fall bunte Unterhaltung. Schleritzko: „Wir dürfen uns auf eine geballte Ladung Entertainment freuen. Ein besonderer Leckerbissen wird wohl der Beitrag der Kampfmannschaft des SV Horn sein. Die Burschen werden uns zeigen, dass vielen neben einem fußballerischen Talent auch ein kleiner Unterhaltungskünstler innewohnt. Und anlässlich des ersten Heimmatches der Saison (am 7. 3. um 18.30 Uhr gegen Hartberg) hat sich der SV Horn im Rahmen des Umzuges ebenfalls etwas Überraschendes einfallen lassen. Man darf also gespannt sein.“ Neben den Kickern werden selbstverständlich auch andere Gruppen auf der Zwettler-Bier-Bühne am Hauptplatz humoristische Einlagen liefern. Der Umzug startet um ca. 14 Uhr in der Kurzgasse vor der Neuen Mittelschule und führt dann über die Raabser-Straße auf den Rathausplatz und durch die Thurnhofgasse/Wiener Straße auf den Hauptplatz. Dort werden die Gruppen und Wägen dann vorgestellt. Dies geschieht heuer erstmalig im Triumvirat. Mit Ing. Harald Hofmann, Umweltgemeinderat Direktor Wolfgang Welser und Christoph Chromy sind drei wort- und schmähgewaltige Moderatoren am Sprachwerk, die geschliffene faschingsadäquate Konversation garantieren. Garantiert ist auf dem Hauptplatz (ab 13 Uhr) auch die gastronomische Versorgung, die Fa. Riederich, der Öhlknechthof und die Graselstube sorgen dafür, dass kein Besucher Hunger oder Durst zu leiden hat. „Das Ende des Faschingsumzuges wird für ca. 16.30 eingeplant, danach geht es jedoch am Hauptplatz und in der Innenstadt noch weiter. So laden das Corner und das Thurnhof wieder zur Abschlussparty ins Faschingszelt auf den Rathausplatz, und auch die anderen Gastronomiebetriebe in der Innenstadt sorgen für Jubel, Trubel und Heiterkeit“, so Schleritzko. Anmeldungen werden noch angenommen, Gruppen ohne Voranmeldung werden ersucht, sich bis spätestens 13.30 Uhr in der Kurzgasse vor der Neuen Mittelschule einzufinden, um noch in den Konvoi aufgenommen werden zu können. Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos und Anmeldungen: 06 76/393 68 78.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.