Explodierende Corona-Zahlen nach Öffnungen
Viele Klassen im Bezirk wieder im Distance Learning

Foto: Schwameis

BEZIRK. Die Aufhebung der Corona-Beschränkungen und Lockerungen lassen an den meisten Schulen die Zahlen der an Corona erkrankten Kinder und Jugendlichen wieder steil nach oben schnellen. Sogar Maturaklassen müssen wieder ins Distance Learning zurück.
Eine der betroffenen Schulen im Bezirk ist das Bundesgymnasium Horn (BG, BRG und BAG Horn).

Öffnungsschritte passen nicht mit Vorgaben an Schulen zusammen

Direktor Michael Ableidinger bestätigt: "Aktuell sind an unserer Schule von insgesamt 24 Klassen fünf Klassen im Distance Learning. Auch eine Maturaklasse ist hier dabei. In sechs weiteren Klassen gibt es aufgrund der Anzahl der Covid-Fälle und gesetzlicher Vorgaben wieder Maskenpflicht. Das große Problem ist, dass die durchgeführten Öffnungsschritte nicht mit den Vorschriften in den Schulen zusammenpassen. Auf der einen Seite gibt es für die Jugendlichen keine Einschränkungen mehr und somit einen extremen Anstieg der Corona-Fälle, auf der anderen Seite gibt es an den Schulen die zahlreichen Vorschriften der Bildungsdirektion mit Testen, Contact Tracing usw." Man sei an der Schule nicht mehr nur am Limit sondern schon über dem Limit. "Ich kann sagen, dass im Sekretariat fast zu 100 Prozent Covid-Sachen bearbeitet werden. Alles andere muss leider auf der Strecke bleiben", so Direktor Ableidinger abschließend.

SMS Gars: 1/3 der Schüler nicht in der Schule

Auch in Gars am Kamp ist die gesamte Corona-Situation sehr angespannt. In der Sportmittelschule in Gars am Kamp gibt es zwar im Moment kein Distance Learning, jedoch eine große Anzahl von Schülern, die im Moment zuhause sind.
Direktor Christian Langer: "Man kann sagen, dass im Moment etwa 1/3 unserer SchülerInnen entweder durch eigene Erkrankung oder wegen Absonderungsbescheiden nicht in die Schule kommen kann."

Situation in den BHS

Trotz vieler Krankheitsfälle und Absonderungsbescheide im Bezirk sieht es an der HAK und HLW in Horn zurzeit noch etwas besser aus.
Direktor Peter Hofbauer dazu: "In der HLW befindet sich eine Klasse zurzeit im Distance Learning, in der HAK ist im Moment keine Klasse betroffen."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.