Wasser für das Waldviertel

Das Versorgungsgebiet der EVN Wasser in Niederösterreich | Foto: EVN
3Bilder
  • Das Versorgungsgebiet der EVN Wasser in Niederösterreich
  • Foto: EVN
  • hochgeladen von Simone Göls

Trotz des trockenen Jahrhundertsommers: EVN Wasser sicherte Wasserversorgung im Waldviertel

Das Waldviertel gehört zu den Regionen Österreichs, die aufgrund der geohydrologischen Gegebenheiten geringe Wasserreserven aufweisen. Aus diesem Grund war es notwendig, vor mittlerweile 30 Jahren im Waldviertel eine überregionale Wasserversorgung zu errichten. EVN Wasser begann in den 1980-ziger Jahren mit dem Ausbau der Wasserversorgungsanlage Waldviertel, von der mittlerweile über 50.000 Einwohner mit bestem Trinkwasser versorgt werden. Durch das stetige Wachsen des Versorgungsgebietes und der immer größer werdende Wasserverbrauch machte es notwendig, dass sogar Wasser aus den Quellgebieten im Bereich von Krems und Tulln in das Waldviertel geleitet werden. Mittlerweile werden ca. 40% aus diesen Gebieten in das Waldviertel geleitet.

Durch die lang anhaltende Trockenheit im vergangenen Sommer und durch die extrem hohen Temperaturen waren die Verbrauchsspitzen über dem Doppelten des üblichen Wasserverbrauches. „Benötigt eine Person durchschnittlich pro Tag 120 Liter Wasser, so betrug der Verbrauch in den Sommermonaten bis zu 300 Liter pro Tag“, erklärt der Geschäftsführer der EVN Wasser, Franz Dinhobl.

Diese Absicherung konnte nur dadurch erreicht werden, weil EVN Wasser in den vergangenen Jahren eine Wasserleitung von Weitersfeld nach Groß-Siegharts errichtet hat. Diese ca. 35 km lange Verbindungsleitung mit einem Investitionsvolumen von ca. 6 Mio. Euro, die im Jahr 2010 fertig gestellt wurde, stellte die Trinkwasserversorgung auch in diesem Sommer für das Waldviertel sicher. „Spätestens dieser Jahrhundertsommer hat gezeigt, dass die Verbindungsleitungen eine sinnvolle Investition in die Sicherung der Trinkwasserversorgung Niederösterreichs darstellen“, so Dinhobl.

EVN Wasser

EVN Wasser ist als 100 %-ige Tochtergesellschaft des Landesenergieversorgers EVN für den Bereich der Trinkwasserver- und der Abwasserentsorgung in Niederösterreich zuständig. Das Unternehmen ist das zweitgrößte Wasserversorgungsunternehmen in Österreich.

Für 502.000 Einwohner ist EVN Wasser der Trinkwasserlieferant in 669 teil- oder vollversorgten Katastralgemeinden. Davon werden bereits 82.500 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bis in den Haushalt beliefert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.