Zwei Kraftwerke an einem Tag – NMS Drosendorf hat Projekt mit Exkursion gekrönt

4Bilder

Die NMS Drosendorf brachte das Projekt „Energie, Energieumwandlung und Stromversorgung“ am 21. November mit einer ganztägigen Exkursion in zwei Kraftwerke zu einem Höhepunkt. Nachdem sich die SchülerInnen mit den Themen Energie, Energieumwandlung, Kraftwerke und Stromversorgung ausführlich beschäftigt haben, machte man sich in der Realität schlau. Eine Exkursion in das Wärmekraftwerk Theiß und das Wasserkraftwerk Ottenstein diente der Ergänzung des Erarbeiteten und der Betrachtung aus einer anderen Sicht. In Theiß wurden die Schüler/innen mittels einer beeindruckenden Multimediashow über die Themen Energie, Energieumwandlung, Stromversorgung, Abwasserbeseitigung und Alternativenergien informiert. Highlights waren einerseits die Besichtigung des Kraftwerksinneren, sowie ein Besuch der Aussichtsplattform über der Abgasreinigungsanlage, wo die Schüler/innen einen Überblick über die Kraftwerksanlage aus luftiger Höhe genossen. Danach gab es ein Wissensquiz, bei dem die Klasse durch ihr gutes Abschneiden Bücher für die Schülerbibliothek gewonnen hat. In Ottenstein durften die Schüler/innen Turbinen und Generatoren hautnah in vollem Betrieb erleben und sogar einen Inspektionsgang ins Innere der Staumauer machen.
Das Unterrichtsprojekt mit der Exkursion hat zum Ziel nicht nur Wissen zu erwerben, sondern es soll auch das Energiebewusstsein der jungen Leute wecken. Denn die Energieversorgung für die Zukunft ist eine Herausforderung der Zukunft.
(Bericht Schulleiter Erich Max Meier)

Foto KW 712
Von links: Vanessa Fichtner, Sandra Taskin, Anna Gruber und Anna Kreilberger begutachten Isolatoren einer Hochspannungsleitung

Foto KW 745:
Alle vor dem Krafthaus in Ottenstein – im Hintergrund die Staumauer.

Foto KW 740:
Von links: Agnes Neunteufl und Lisa Stark beim Inspektionsgang im Inneren der Staumauer.

Foto Theiß 21.11:
Jacqueline Gangl, Lehrerin Erika Riedl, Anna Gruber, Magdalena Prkna, Katharina Dworak Agnes Neunteufl, Lisa Stark, Anna Kreilberger, Sandra Taskin, Christina Steindl, Vanessa Fichtner, Maximilian Zehentbauer, Dominik Lebersorger, Christoph Hauer, Alexander Kauer, Kevin Scheichenberger, Physiklehrer Erich Max Meier und Mario Resel

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.