Lilli Schmidt. Alle Fotos: Schule im Dialog (Foto: Schule im Dialog)
MOLD. Gut ausgerüstet mit Gartenscheren und Plastikkübel halfen die Kinder und das Pädagogenteam der Schule im Dialog am Weingut Schödel in Hohenwarth bei der Weinlese mit. In drei Stunden wurden um die 1 700 kg Weintrauben geerntet. Da in einem benachbarten Weingarten gerade eine Lesemaschine im Einsatz war, konnten die Kinder anschließend auch noch beobachten, wie effizient und flott mit einer Weinlesemaschine geerntet werden kann. Alle waren beeindruckt. Dann ging es weiter zur Traubenpresse und zu einem Würstel-Apfelstrudel-Mittagessen mit frisch gepresstem Traubensaft. Eine Führung durch den teilweise 300 Jahre alten Weinkeller schloss diesen schönen Schultag ab.
Lithium High Density (HD)-Akkuzellen, wie Sie AEG einsetzt, bestechen durch eine enorme Leistungsdichte und ermöglichen bis zu 30 Prozent mehr Laufleistung als...