Wahl der Bezirksbäuerinnen

Ötz, Bezirksbäuerinnen | Foto: Foto: Föger

Renate Dengg ist in ihrem Amt bestätigt worden

OETZ (WF). Renate Dengg, die auch Landesbäuerin-Stellvertreterin ist, und ihre Stellvertreterin Maria Luise Scheiber wurden für weitere sechs Jahre als neue und alte Bezirksbäuerinnen bestätigt. Änderungen gab es bei den Gebietsbäuerinnen, dort wurden Margarethe Hörmann - Inntal, Erika Schöpf - Ötztal, Christine Schnegg Imst Umgebung und Martina Larcher Pitztal gewählt. Weiters wurden die Stellvertreterinnen der Gebietsbäuerinnen und 30 Ortsbäuerinnen gewählt. Alleine daraus ergibt sich die Stärke der Bäuerinnen im öffentlichen Leben.

Berufsstand mit ständig neuen Herausforderungen
Kaum ein anderer Berufsstand ist facettenreicher als der der Bäuerinnen. Laufende Veränderungen am Hof, in der Familie und im Dorfleben stellen die Bäuerinnen vor ständig neue Anforderungen. Bäuerinnen prägen das Leben am Hof und in der Gesellschaft. Treffender als es der Geschäftsführer der Tiroler Landes -landwirtschaftkammer Franz Schweiger, der für Bildung und Beratung zuständig ist, formuliert hatte, kann es kaum ausgedrückt werden: Wenn ich mir euren Bericht anschaue, fällt mir ein: Bäuerinnen bilden das Land. Eure fortlaufenden Ausbildungen finde ich beeindruckend und als Geschäftsführer weiß ich, dass ich auf euch angewiesen bin. Alles was Ihr nicht umsetzt, findet an Bildung am Land nicht statt. Wir steuern gesamtwirtschaftlich einer schwierigen Zeit entgegen und gegensteuern können wir nur gut ausgebildet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.