Am eignen Leib in der Druckerei Pircher

19Bilder

Äußerst vielfältig gestaltete sich mein Schnuppertag bei der Druckerei Pircher in Ötztal-Bahnhof. Denn hier werden rund 30 Aufträge, das sind bis zu 100.000 Druck pro Tag, von der kleinsten Briefmarke, über Geschäftsdrucksorten, Folder, Etiketten, Kalender, Prospekte, Karten mit Druckveredelungen wie Folien-/Reliefprägung bis zum großformatigen XXL-Plakat mit äußerster Sorgfalt auf's Papier gebracht. Die Firmenchefs Hannes und Christian haben mich durch alle Stationen in der Druckerei begleitet, meine Aktivitäten mit Argusaugen begutachtet und selbst Hand angelegt.
Bevor es so richtig zur Arbeit ging stand ein kurzer Rundgang durch die Firma auf dem Programm. Wer dachte, dass hier ausschließlich digital mit Computer und einfachen Druckern gearbeitet wird, der irrt gewaltig, denn um die speziellen Wünsche der Kunden erfüllen zu können, kommen sowohl Hightech-Druckmaschinen die bis zu 18.000 Druckbögen pro Stunde in brillanter Qualität ausdrucken ebenso zum Einsatz, wie beispielsweise eine rund 120 Jahre alte Tiegeldruckpresse.

Vom Monitor aufs Papier
Nach dem Rundgang ging es sofort ans Eingemachte. Bevor irgendetwas gedruckt werden konnte, musste vorab die Druckform erstellt werden. Dazu werden die Bilder, Texte, Grafiken oder beigestellte PDF-Daten vom Computer auf sog. Alu-Druckplatten übertragen. Vier Platten (pro Farbsatz Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) sind für einen einzigen Farbdruckbogen notwendig. Kein Wunder, dass schnell einmal rund 250 Druckplatten pro Tag anfallen. Nachdem die Platten mittels Laser belichtet waren ging es einen Stock tiefer zur Formel 1 der Druckmaschinen. Dieses Hightech-Werk ist über zehn Meter lang und wirft bis zu 18.000 Bogen pro Stunde aus. Unter der Anleitung von Christian Pircher sorgte ich mit Spachtel und Farbe für den reibungslosen und qualitativen Ablauf bei allen fünf Druckwerken.

Feinschliff
Nach der durchgeführten Qualitätskontrolle ging es von der Moderne ins Mittelalter. Mit Hilfe des Trettiegels wurden fertige Folder bis über den Bund hinaus gestanzt - eine Präzisionsarbeit.
Produktwechsel in der letzten Station: In der Endfertigungshalle wurden Prospekte zusammengetragen, zugeschnitten, mit Klammern geheftet, abgezählt, banderoliert und in Kartons verpackt. Mein Fazit: Der Erfolg liegt im Detail - Kraft und Köpfchen und vor allem ein scharfes Auge sind für diesen Job unabdingbar.

Ein starkes Team
Auf meine Frage, wie derartig viele Aufgaben und unterschiedliche Produktionsformen täglich gemeistert werden können, meint Firmenchef Hannes Pircher: "Wir haben ein sehr schlagkräftiges Team von 15 MitarbeiterInnen, die flexibel und schnell auf verschiedenste Anforderungen reagieren können und zudem fachlich bestens ausgebildet sind - sie sind der Grundpfeiler für das Unternehmen."
Neben höchstem Qualitätslevel engagiert sich die Druckerei Pircher sowohl im sozialen als auch im ökologischen Bereich.

Nachhaltigkeit
Das Unternehmen ist die erste Öko-Druckerei Tirols und heimste zahlreiche Umweltauszeichnungen ein. Hannes Pircher: "Je mehr wir auf Nachhaltigkeit setzen, desto qualitativ hochwertiger wird klima- und umweltbewusstes Drucken und Wirtschaften für unsere Kunden." Dass diese Unternehmensstrategie mit viel Mehraufwand und Kosten verbunden ist, wird nur am Rande erwähnt. Übrigens: Lehrlinge sind in diesem wachsenden Unternehmen jederzeit willkommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.