Ausgezeichnet als „Great Place to work“

Foto: SeneCura

Wien. SeneCura, der größte private Pflegeheimbetreiber Österreichs, hat es im landesweiten Wettbewerb „Österreichs Beste Arbeitgeber 2011“ als einziges Unternehmen aus der Pflegebranche unter die zehn beliebtesten Arbeitgeber des Landes geschafft. Bei der vom Great Place to Work-Institut durchgeführten Umfrage standen vor allem die Bewertung der Attraktivität und Qualität des Arbeitgebers im Vordergrund. Das „Gütesiegel für Arbeitsplatzkultur“ belegt die Vorreiterrolle von SeneCura und wurde vergangene Woche bei der feierlichen Preisverleihung in Wien an die SeneCura-Geschäftsführung übergeben.

Mit rund 2.500 MitarbeiterInnen in über 45 Pflegezentren und Betreuten Wohnanlagen ist SeneCura der größte private heimische Pflegeheimbetreiber. Seit vergangener Woche zählt SeneCura offiziell auch zu den zehn beliebtesten Arbeitgebern des Landes. Bereits auf Anhieb konnte sich der Pflegeheimprovider die Auszeichnung in der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern“ sichern. Das Erfolgsrezept von SeneCura? „Wir betrachten unsere MitarbeiterInnen als unser wertvollstes Potenzial, denn sie sind Garant für beste Pflegequalität und die tägliche praktische Umsetzung unseres Mottos ‚Näher am Menschen‘“, so SeneCura-Geschäftsführer Prof. Rudolf Öhlinger. „Unser Erfolg steht und fällt mit der Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit unserer MitarbeiterInnen. Deshalb legen wir großen Wert auf Aus- und Weiterbildung und ein angenehmes Arbeitsklima.“

Auszeichnung ist „Gütesiegel für Arbeitsplatzkultur“
Zum bereits neunten Mal hat das "Great Place to Work"-Institut Österreichs beste Arbeitgeber ermittelt. 57 Unternehmen aller Branchen, Größenklassen und Regionen haben sich in Form von anonymen Mitarbeiterbefragungen einer Bewertung zu Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber unterzogen. Bewertet wurde die Arbeitsplatzkultur anhand der Kriterien Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. Die Awards wurden an 28 Unternehmen in drei Größenklassen vergeben, SeneCura fällt in die größtmögliche Kategorie „Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern“. Bei der feierlichen Preisverleihung im Haus der Industrie nahmen Geschäftsführer Dr. Remo Schneider und Franziska Graf, Mitglied der Geschäftsleitung, die Auszeichnung für die SeneCura-Gruppe entgegen. „Wir sind sehr stolz auf unsere MitarbeiterInnen in ganz Österreich und freuen uns über ihren großen Zuspruch“, so Schneider.

Teamgeist und Respekt werden bei SeneCura gelebt
Mit unterschiedlichen Maßnahmen und Angeboten wird bei SeneCura auf die individuellen Bedürfnisse der MitarbeiterInnen eingegangen: Arbeitszeiten- und strukturen sind flexibel gestaltbar, eine Reihe von vollfinanzierten Weiterbildungsangeboten sorgt für Aufstiegschancen und vielfältige Einsatzmöglichkeiten am Arbeitsplatz. Darüber hinaus kommt SeneCura den oft hohen Anforderungen des Pflegeberufs mit zahlreichen Angeboten zur psychischen und physischen Gesundheitsvorsorge entgegen – und hat mit ‚Potenziale 50+‘ sogar ein eigenes Förderprogramm für MitarbeiterInnen über 50 eingeführt. Durch regelmäßige Feedback-Runden und viel Raum für eigene Ideen werden die MitarbeiterInnen zum aktiven Mitgestalten und Mitbestimmen des Arbeitsalltags aufgefordert. „Der respektvolle Umgang miteinander und eine faire Behandlung aller MitarbeiterInnen sind unsere Basis. Die Auszeichnung zu einem der besten Arbeitgeber Österreichs zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Öhlinger.

Bildtext 1: SeneCura Geschäftsführer Dr. Remo Schneider, Franziska Graf, Mitglied der Geschäftsführung und Erich Laminger, Geschäftsführer des Great Place to Work-Instituts bei der Preisverleihung vergangene Woche in Wien.

Foto: SeneCura-Abdruck honorarfrei

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.