Kommentar (erschienen am 23.10.2019)
Das Mitspracherecht als Bürgerpflicht

Kommentar von Petra Schöpf, Redaktion Bezirksblätter Imst
  • Kommentar von Petra Schöpf, Redaktion Bezirksblätter Imst
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Beim ersten von fünf Bürgerbeteiligungs-Abenden der "Mobilitätsstrategie 2030" im Ötztal begab man sich auf ungewohntes Terrain. Offenes Diskutieren und Fachsimpeln war der Plan. Viele Oetzer nutzten die Gelegenheit, ihrem Unmut über die beinahe unerträgliche Verkehrsbelastung Luft zu machen. Aber auch konstruktive Mithilfe an einem oder mehreren Lösungsansätzen war gefragt, denn der Verkehr hat viele "Väter". Jeder Einzelne ist aufgefordert, sein Verhalten in puncto Mobilität zu überdenken. Bei den vier folgenden Abenden in den jeweiligen Ötztaler Gemeinden wird jeder, abseits des Stammtisches, einmal seine Meinung sagen können und im besten Fall kommen innovative Ideen zum Vorschein. Jeder noch so utopisch anmutende Vorschlag kann in seinem Kern eine realisierbare Lösung verbergen. Das Problem Verkehr geht uns alle an und macht das Mitspracherecht so zur Bürgerpflicht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.