Das Tarrenzer Gassenfest feiert sein 20. Jubiläum

Marco Rossini (OSL Bergwacht Tarrenz), Daniel Kreuter, Maria Witsch (beide Trachtenverein Tarrenz), Kulturreferent Stefan Rueland, Bgm. Rudolf Köll, Amtsleiter Mike Baumann und Stefan Neuner (Hesi) (v.l.).
  • Marco Rossini (OSL Bergwacht Tarrenz), Daniel Kreuter, Maria Witsch (beide Trachtenverein Tarrenz), Kulturreferent Stefan Rueland, Bgm. Rudolf Köll, Amtsleiter Mike Baumann und Stefan Neuner (Hesi) (v.l.).
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

TARRENZ (sz). Viele haben sich den 12. Juli im Kalender bereits rot angestrichen, denn dort findet heuer zum 20. Mal das traditionelle Gassenfest in Tarrenz statt.

Rundes Jubiläum
Höhen und Tiefen begleiteten das ständig wachsende Fest über die vergangenen 20 Jahre. "Dass wir heuer dieses Jubiläum feiern können, war für uns nicht vorhersehbar. Wir haben bewusst nie versucht uns ständig zu steigern, sondern den erreichten Level zu halten", resümiert Bgm. Rudolf Köll. "Der unglaubliche Zusammenhalt der teilnehmenden Vereine und das große Verständnis der Anrainer hat diesen Erfolg ermöglicht", ergänzt Kulturreferent Stefan Rueland.

Vielfältiges Programm
Ein kleiner Vorgeschmack auf das Tarrenzer Gassenfest am 12. Juli der Appetit auf mehr macht. Die Organisatoren des Gassenfestes setzen auf Beständigkeit und so darf auch heuer wieder mit einem vielfältigen Programm für die großen und kleinen BesucherInnen gerechnet werden. 19 Vereine sorgen an verschiedenen Plätzen für musikalische Unterhaltung, zeigen Show- und Tanzeinlagen und verwöhnen mit kulinarischen Schmankerln. Als diesjähriger Stargast wurde "Hannah" aus Südtirol gewonnen, wie Rueland informiert.

Bieranstich
Die Jubiläumsveranstaltung startet wörtlich mit einem "Knall". Mit einem Böllerschießen wird das Fest um 16 Uhr offiziell begonnen. Erstmals findet dann um 16.30 Uhr ein offizieller Bieranstich mit Festansprachen der Ehrengäste am Dorfplatz statt, bevor anschließend die Musikkapelle Laas/Südtirol einmarschiert.
Danach darf ausgiebig und ausgelassen gefeiert werden. Für die kleinsten Besucher stehen Hüpfburg, Geschicklichkeitsspiele, das traditionelle Kistensteigen und vieles mehr bereit. Ein weiteres Highlight ist das große Luftballonsteigen.
Die BEZIRKSBLÄTTER werden sie zeitgerecht über alle Highlights zum Gassenfest ausführlich informieren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.