Der Ursprung liegt im Dunkeln

5Bilder

Seit wann es die Imster Fasnacht gibt? Kein Mensch kann diese Frage seriös beantworten. Die ältesten bekannten Dokumente, welche sich auf die Fasnacht beziehen, sind aus den Jahren 1597 und 1610. Man darf davon ausgehen, dass das Brauchtum deutlich weiter zurück reicht. Ob auch germanisch, heidnisch? Vermutungen dazu gibt’s, aber keine wissenschaftlichen Beweise. Sei’ s drum!
Ähnliches gilt auch, wenn man den Sinn der Fasnacht erforschen will: Fruchtbarkeitsritus; Lärmbrauch, um Dämonen zu vertreiben; Vertreibung des Winters, ein letztes großes Fest vor Beginn der Fastenzeit? Für alles gibt es Argumente, aber keines davon ist exklusiv und wirklich stichhaltig.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.