Dorfbosse trafen sich im Ötztal

Die gut gelaunte Truppe im Ötztal: Seit 1984 treffen sich die Bürgermeister abwechselnd im Passeiertal und im Ötztal. | Foto: Foto: Ewald Schöpf
  • Die gut gelaunte Truppe im Ötztal: Seit 1984 treffen sich die Bürgermeister abwechselnd im Passeiertal und im Ötztal.
  • Foto: Foto: Ewald Schöpf
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

SÖLDEN. Anfang August dieses Jahres trafen sich in Sölden die Bürgermeister, Altbürgermeister und Honoratioren aus dem Ötztal und dem Passeiertal, um sich über die kommunale Tagesarbeit zu unterhalten. Dabei zeigte sich, dass die Probleme und Herausforderungen, von der Kinderbetreuung bis zu den Pflegeeinrichtungen, hüben wie drüben die gleichen sind. Alles vor dem Hintergrund knapper werdender Kassen und steigender Wünsche der Bevölkerung.

Treffen seit 1984
Der noch verblieben Zeitzeuge Altbürgermeister Alois Ennemoser aus Sautens erinnerte daran, dass es seit 1984 diese Treffen gibt. Die175-Jahr-Gedenkfeiern der Erhebung Tirols von 1809 waren der Ausgangspunkt und seither gibt es eine jährlich Begegnung, alternierend im Ötztal und im Passeiertal. Nur zwei Mal fiel dieses Zusammenkommen bisher aus. 1987 wäre Sölden Gastgeber gewesen, damals machte das Hochwasser mit seinen zwingend notwendigen Aufräumarbeiten einen Strich durch die Rechnung. 2014 war wieder Sölden an der Reihe und just an dem Tag, an dem das Beisammensein stattfinden sollte, mussten die Dorfoberhäupter ihren Bürgermeisterkollegen Oswald Tschöll aus St.Leonhard im Passeier, der bei einem tragischen Jagdunfall ums Leben kam, zu Grabe tragen.

Viel zu sehen
Nach einer Besichtigung des Einsatzzentrums in Sölden gab es eine Auffahrt zum Gipfel des Gaislachkogel, wo die Runde im IceQ bestens versorgt wurde. Dabei konnte Bürgermeister Ernst Schöpf über die Gemeinde Sölden, seine Infrastruktur und über die touristische Entwicklung – besonders die Skigebietsentwicklung berichten. Carmen Fender vom Ötztal Tourismus gab Einblicke in die Marketingarbeit des Ötztal Tourismus, was bei den Südtiroler Freunden auf höchstes Interesse stieß.
Dass auch der gesellige Teil nicht zu kurz kam, versteht sich und alle freuen sich auf das Treffen 2016 in Dorf Tirol.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.