Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
MÖTZ (sz). "Es muss nicht immer ein Rekordergebnis sein, die Sache steht im Vordergrund", meinten die Schennach-Zwillinge Egon und Florian bei der bereits neunten Auflage des Weihnachtshauses am Locherboden und trotzdem konnten die guten Seelen vom Mieminger Plateau bei der Schlussveranstaltung am 23. Dezember letztlich einen Scheck über 23.500 Euro überreichen!
Zusammen für die Sache
Mittels Losverkauf und der Beteiligung zahlreicher Gönner und Sponsoren, allen voran die Firmen Hollu (Zirl) und Höpperger (Rietz) war es möglich diesen stolzen Betrag zu sammeln.
Für die musikalische Umrahmung der Schlussveranstaltung sorgten Mario und Christoph vom ehemaligen Alpentrio sowie der "lustige Willi", während ORF-Moderator Thomas Kugler durch das vielfältige Programm führte und gemeinsam mit den "Glücksengerln" Hannah, Lara und Christoph die Gewinner der Tompolaziehung kürte.
Für Sarah
Der Erlös dieser Benefizveranstaltung kommt in diesem Jahr der zwölfjährigen Sarah zugute. Sie leidet am sogenannten Rett-Syndrom, eine tiefgreifende Entwicklungsstörung aufgrund eines Gendefektes, und benötigt daher eine Betreuung rund um die Uhr sowie kostspielige Medikamente und Therapien.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.