Bezirks Hubschrauberübung
Feuerwehr schulte mit und am Hubschrauber

- hochgeladen von Benny Klotz
SÖLDEN: Die Freiwillige Feuerwehr Sölden lud die Kammeraden des Abschnittes Hinters Ötztal, FF Gurgl, FF Vent, FF Huben, FF Längenfeld und die Bergrettung Sölden am 28. Mai zur jährlich stattfindenden Bezirkshubschrauberübung ein. Ausgangspunkt war die Mautstation an der Gletscherstraße. Von den Flughelfern des Bezirks Imst wurde das Verhalten am und im Hubschrauber geschult. Übungsannahme war ein Waldbrand und das befreien von eingeklemmten Personen nach einem Steinschlag. Der Hubschrauber des Innenministeriums ,,Libelle‘‘ flog die Mannschaften und Geräte in das unwegsame Gelände. An der ersten Station Felssturz, war die Aufgabe der Freiwilligen Feuerwehr Längenfeld die Eingeklemmten Personen mittels Spreizer, Hebekissen und Steinwinden zu befreien, und der Bergrettung zur weiteren Betreuung und Abtransport zu übergeben. Die zweite Station, Waldbrand, wurde von den Feuerwehren Sölden, Vent, Gurgl und Huben abgearbeitet. Die Bekämpfung des Brandes erfolgte über einen vom Hubschrauber transportierten und befüllten Hochbehälter und weiter mittels Pumpen und Schläuchen zum Brandherd. Für kleinere Glutnester waren Löschrucksäcke im Einsatz. Unter den strengen Augen des Bürgermeisters aus Sölden Ernst Schöpf, ABI Georg Schöpf, Bezirks Feuerwehr Inspektor Stefan Rueland, Bez. Kdt. Stv. Roland Thurner und Bez. Schriftführer Michael Haslwanter konnten beide Szenarien rasch und zufriedenstellend abgearbeitet werden. Ein großer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Sölden für die Vorbereitung und Durchführung dieser lehrreichen Übung(bek).
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.