Fremdartig-bizarres Dreikönigskonzert in der Pfarrkirche Oetz

- Foto: Foto: Sieghard Schöpf
- hochgeladen von Stephan Zangerle
OETZ. „Vocal Visions“ aus Telfs brachten bislang ungehörte, visionäre Interpretationen bekannter Weihnachtslieder zur Aufführung
„Das Dreikönigskonzert soll, dem Fest entsprechend, Fremd- und Neuartiges vermitteln“ -so umriss Georg Schmid, Organisator der Weihnachtskonzerte innerhalb des Turm-Museumsvereines Oetz, die Ausrichtung für dieses Konzert.
Und wahrlich, bekannte Lieder wie „Es ist ein Ros entspringen“ oder „Es wird schon glei dumpa“ in solch ungewohnt-rhytmischer Form zu erleben erforderte Abkehr von lieb gewordenen Hörgewohnheiten.
Das Vokalsextett „Vocal Visions“ aus dem Raum Telfs wurde vor 5 Jahren gegründet von Landesjungendchorleiter Oliver Felipe-Armas. Ziel ist es, mit neuen Arrangements, aktuellen Interpretationen bekannten Liedgutes sowie Auftragskompositionen neue Akzente im Tiroler Kulturleben setzen. Mit seinem unverwechselbaren Stil fasziniert das Ensemble Jung und Alt.
Im neuen Programm „O Jesulein süß“ präsentierte es in Oetz a-capella-Gesang auf höchstem Niveau, mit zum Teil humorvoll-kabarettistischem Anstrich, bekannte Weihnachtslieder, speziell arrangiert für das Ensemble, in jazzig-frischem Gewand.
Dazwischen wurden Texte, verteilt auf jedes Ensemble-Mitglied, vorgetragen.
Das Konzert war, wie bereits gewohnt bei der Weihnachtsinitiative des Vereines, äußerst gut besucht. Ob sich innerhalb der vielen Zuhörer alle mit dem zum Teil schon sehr eigenwilligen Hörerlebnis anfreunden konnten, sei dahin gestellt. Die Reaktionen reichten von enthusiastischer Zustimmung bis Skepsis. Außer Zweifel stand aber bei allen die Hochachtung vor der Ausführung, der Leistung jeder Sängerin und jedes Sängers, die allesamt Gesang studiert haben.
Der Turm-Museums-Verein bewies jedenfalls Mut, auch Experimentelles auf hohem künstlerischen Niveau in die Ausrichtung seiner Konzerte aufzunehmen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.