Generalkapitel und Neuwahlen

Foto: PDI

SILZ. Vom 2. bis 15. Mai 2012 fand in Silz, Kloster St. Petersberg, im Mutterhaus der Schwesternschaft vom Hl. Kreuz, das 2. kanonische Generalkapitel statt. Die internationale, kontemplativ-apostolische Schwesterngemeinschaft wurde am 9. November 2002 in der Diözese Innsbruck von Hw. Herrn Erzbischof Dr. Alois Kothgasser als Institut des Gott geweihten Lebens kanonisch errichtet.

Die besondere Sendung der Schwestern vom Hl. Kreuz ist es, Hilfe zu sein den Priestern, der Kirche und allen Menschen – durch ein bewusstes Zusammenwirken mit den heiligen Engeln – sowohl in der kontemplativen Dimension ihres Ordenslebens, der eucharistischen Anbetung und dem fürbittenden Gebet, als auch im tätigen Wirken.

Die Gemeinschaft zählt weltweit ca. 200 Mitglieder und hat Klöster in Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien, in Portugal, Brasilien und Mexiko, auf den Philippinen und in den USA.

Bei diesem Generalkapitel wurde auch die Leitung des Instituts für 6 Jahre neu gewählt:

Generaloberin: Sr. M. Patricia Schmidt (DE)
1. Rätin und Vikarin: Sr. M. Viktoria Schlag (DE)
2. Rätin: Sr. M. Tarcisia Ferreira de Brito (BR)
3. Rätin: Sr. M. Karolina Nehring (POL)
4. Rätin: Sr. M. Seraphia Humpf (DE)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.