Natur und Mensch
Gerd Estermann stellte im Raikasaal sein Buch vor

Die Lesung von Gerd Estermann wurde von Astrid Schucher moderiert. | Foto: Grüne Tirol
2Bilder
  • Die Lesung von Gerd Estermann wurde von Astrid Schucher moderiert.
  • Foto: Grüne Tirol
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Der bekannte Initiator von Naturschutzinitiativen Gerd Estermann stellte auf Einladung der Grünen Imst am 1. März im Raikasaal sein Buch „Natur und Mensch“ vor. Mit anschaulichen Beispielen, wissenschaftlichen Erklärungen und viel Liebe zur Natur überzeugte Estermann sein Publikum von der Notwendigkeit, die Natur zu schützen: Denn die Natur werde ohne Mensch überleben, aber der Mensch nicht ohne Natur, so der Initiator der Bürgerinitiative Feldring.

Der pensionierte Pädagoge und engagierte Naturschützer verstand es, komplexe Zusammenhänge lehrreich und unterhaltsam zu präsentieren. Der Autor lieferte auch sehr persönliche Einblicke in seine Naturbeziehung. Moderatorin Astrid Schuchter hob die Themenvielfalt in „Natur und Mensch“ hervor, das Buch biete eine Vielzahl von Denkanstößen und zeige, dass Zivilcourage und Engagement Erfolg haben, so die Grüne.

Bezirkssprecherin Dorothea Schumacher, Autor Gerd Estermann, Clubobmann Gebi Mair, Moderatorin Astrid Schuchter und Gemeinderat Fatih Inel bei der Veranstaltung im Raikasaal. | Foto: Grüne Tirol
  • Bezirkssprecherin Dorothea Schumacher, Autor Gerd Estermann, Clubobmann Gebi Mair, Moderatorin Astrid Schuchter und Gemeinderat Fatih Inel bei der Veranstaltung im Raikasaal.
  • Foto: Grüne Tirol
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Estermann und seine Mitstreiter werden sich weiter gegen den Raubbau an der Natur zur Wehr setzen, wie der Autor ankündigte. Mit der erfolgreichen Initiative zum Schutz der Feldringer Böden und den 170 000 Unterschriften gegen den Zusammenschluss der Schigebiete Ötztal/Pitztal hat Estermann weit über die Bezirksgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt.

Hochzufrieden mit der Veranstaltung zeigten sich die Imster Grünen, der grüne Clubobmann Gebi Mair und Gemeinderat Fatih Inel. Auch in der Stadtgemeinde Imst seien die Förderung der Biodiversität und der Stopp der ungezügelten Bodenversiegelung dringend notwendig, betont Inel.

Mehr Informationen zur Bürgerinitiative Feldring

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Offener Brief von Gerd Estermann an Landeshauptmann Günther Platter
Die Lesung von Gerd Estermann wurde von Astrid Schucher moderiert. | Foto: Grüne Tirol
Bezirkssprecherin Dorothea Schumacher, Autor Gerd Estermann, Clubobmann Gebi Mair, Moderatorin Astrid Schuchter und Gemeinderat Fatih Inel bei der Veranstaltung im Raikasaal. | Foto: Grüne Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.