Grenzkontrollen im Bezirk

„Mit einer UV-Lampe lassen sich Dokumente auf ihre Echtheit überprüfen“, weiß Bezirksinspektor Georg Plattner.�Foto: Zangerle
  • „Mit einer UV-Lampe lassen sich Dokumente auf ihre Echtheit überprüfen“, weiß Bezirksinspektor Georg Plattner.Foto: Zangerle
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

Seit der Öffnung der Grenzen und der Abschaffung der Grenzkontrollen hat die Polizei Ausgleichsmaßnahmen (AGM)eingeleitet, die von fünf speziell ausgebildeten Beamten im Bezirk wahrgenommen werden.
LÄNGENFELD (sz). „Ausgleichsmaßnahmen sind schlichtweg ein Ersatz für die Grenzkontrollen, die Mitte 1998 abgeschafft worden sind“, definiert Bezirksinspektor Georg Plattner, einer der fünf AGM-Beamten.
Nach der Öffnung der Grenzübergänge stellte sich schnell heraus, dass darauf reagiert werden musste. „Die Ausgleichsmaßnahmen sind eine zusätzliche Aufgabe. Koordiniert und geplant werden diese vom Bezirkspolizeikommando“, so Plattner.
Bei diesen Überprüfungen sind die Beamten jedoch keineswegs auf einen speziellen Bereich fokusiert. „Es betrifft natürlich in erster Linie die grenzüberschreitende Kriminalität. Aber wie auch die anderen Exekutivbeamten decken, auch wir das gesamte Spektrum ab, wie das Erkennen ge- oder verfälschter Dokumente, Schlepperei, Suchtmittel, Fahndungen, Aufenthaltskontrollen usw.“, weiß der Bezirksinspektor. Ebenso vielfältig wie ihre Aufgaben ist auch das Gebiet, wie beispielsweise auf der Straße oder im Zug.
„Besonders durch die hervorragende Zusammenarbeit mit den Kollegen jenseits der Grenze hat sich das Vorhaben sehr gut bewährt und zeigt Wirkung“, fügt Plattner abschließend hinzu.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.