Positive Bilanz bei Vollversammlung
Imst Tourismus in ruhigeren Gewässern

Paul Auderer ist als TVB-Obmann bestätigt worden.
7Bilder
  • Paul Auderer ist als TVB-Obmann bestätigt worden.
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Vorsichtiger Optimismus trotz schwieriger Rahmenbedingungen herrschte bei der Vollversammlung des Imst Tourismus.

IMST. Der neue Obmann Paul Auderer begrüßte coronabedingt nur eine stark verkleinerte Vollversammlung. Nach den Querelen der Vergangenheit will man nun wieder Ruhe in den Verband bringen. Positiv wurde vermerkt, dass der Neubau der Bergbahnen plangemäß stattgefunden hat und man pünktlich am 17. Dezember eröffnen kann. Die Nächtigungszahlen präsentieren sich aber durchwachsen. TVB-Geschäftsführer Thomas Köhle sagt: "Auch wenn der heurige Sommer ein Nächtigungsplus aufweist, ist das relativ zu sehen. Denn gegenüber dem Jahr 2019 muss leider ein Minus verbucht werden. Wir sind aber mit allen Kräften am Werk, um den Sommergast weiter zu forcieren."

Viele Projekte in der Schleife

Köhle verweist auf einige Projekte, die teils kurz vor der Realisierung stehen. Vor allem das Trailcenter Gurgltal ist ein Vorhaben, das bereits eingereicht wurde und mit dem man im kommenden Jahr starten will. Für die Biker wird diese Anlage ein echtes Highlight. Auch aufwändige (Vor-)Arbeiten, die eine sichere Unterführung an der neuralgischen Pigerbachbrücke zum Ziel haben, finden derzeit statt. Auch hier beteiligt sich der TVB, um das Radwegenetz zu optimieren.
Der Fokus liegt aber derzeit natürlich auf den neuen Bergbahnen in Hoch-Imst. Chris Schnöller, Aufsichtsrat beim Imst Tourismus und auch der TVB-Vertreter im Aufsichtsrat bei den Imster Bergbahnen gibt sich optimistisch: "Das Projekt Bergbahnen neu ist sehr professionell umgesetzt worden. Das Vorhaben selbst war ja auch nie in Frage gestellt, lediglich die Finanzierungsschlüssel waren ein Problem. Insgesamt sind wir aber superhappy mit der Entwicklung, die Bergbahnen werden einen großen Mehrwert für die gesamte Region darstellen." Schnöller ist seit vielen Jahren Geschäftsführer der Area47 und hat als echter Tourismusprofi viel Know how in den Imster Verband einzubringen. Eine aktive Partnerschaft zwischen den Imster und den Ötztaler Touristikern besteht ja bereits.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.