Kleiderladen vom Roten Kreuz

- Der Kleiderladen auf der Ötztaler Höhe ist eine rundum positive Einrichtung und dient mehrfach dem guten Zweck.
- Foto: Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von Sandra Haid
Eine rundum positive Einrichtung für Jedermann - zudem wurden langjährige Tätigkeiten im Dienst des Roten Kreuzes geehrt.
Seit der Eröffnung im Jahr 2015 ist das Team vom Kleiderladen des Roten Kreuzes auf der Ötztaler Höhe sehr engagiert tätig und mit Sortieren, Bügeln und Präsentieren von gut erhaltenen Kleiderspenden beschäftigt. Die rund 30 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen kümmern sich liebevoll und tatkräftig um alle Aufgaben rund um den Kleiderladen, welcher sich als eine rundum positive Einrichtung für jedermann entwickelt hat und mehrfach dem guten Zweck dient.
Helfen kann jeder - auch Sie
Bestimmt sind auch Sie schon einmal vor dem überfüllten Kleiderschrank gestanden und konnten gerade deswegen nichts Passendes finden? Aussortieren hilft in diesem Fall doppelt: Nicht mehr verwendete, gute erhaltene Kleidung dient als Kleiderspende dem guten Zweck und in Ihrem Kleiderschrank ist die Übersicht wieder besser. Ihre Kleidung erhält eine zweite Chance – die Mitfinanzierung solcher Einrichtungen wird dadurch möglich und Mode kann zu günstigen Preisen angeboten werden. Gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderbekleidung können Sie während den Öffnungszeiten (Mittwoch 14-18 Uhr und Samstag 9-13 Uhr) jederzeit im Kleiderladen abgeben. Zusätzlich können diese aber auch in allen Ortsstellen des Bezirks in gewaschenem Zustand und im Karton verpackt abgeliefert werden. Im Kleiderladen werden die Kleiderspenden dann für den Wiederverkauf aufbereitet und im Verkaufsraum einladend und saisonbezogen präsentiert.
Großes für kleines Geld
Einkaufen kann hier jedermann zu überaus günstigen Preisen. Da kann man schon einmal das eine oder andere Schnäppchen machen und sich günstig etwas Schönes gönnen. Das Beste daran kommt aber noch: Mit den Erlösen aus dem Verkauf werden weitere wichtige soziale Einrichtungen des Roten Kreuzes im Bezirk wie beispielsweise die „Team Österreich Tafel“ unterstützt.

- Mit Gutscheinen im Wert von fünf Euro bietet der Kleiderladen die ideale Geschenkidee und Sie machen Ihren Liebsten damit bestimmt Freude.
- Foto: MUSTERGUTSCHEIN
- hochgeladen von Sandra Haid
Gutscheine machen Freude
Gerade jetzt vor Weihnachten bieten sich Gutscheine als sicheres Geschenk an. Mit Gutscheinen im Wert von fünf Euro bietet der Kleiderladen die ideale Geschenkidee und Sie machen Ihren Liebsten damit bestimmt Freude. Kommen auch Sie vorbei – zum Shoppen, Stöbern oder Kleider spenden!

- Bezirksstellenleiter David Schmid, Hermann Klotz, Markus Schranz, Gotthard Grüner, Thomas Köll, Marco Haßlwanter, Markus Pfausler, Harald Grüner, Franz Scheiber, Daniela Holaus, Simon Hausegger Betriebsrat. (v.l)
- Foto: Rotes Kreuz Bez. Stelle Imst
- hochgeladen von Sandra Haid
Für Langjährige Tätigkeit geehrt
Viel Erfahrung und Engagement bringen jene Beschäftigten mit, die heuer eine Ehrung für ihre langjährige Tätigkeit bei der Rot Kreuz Bezirksstelle Imst erhalten haben. In der schnelllebigen Arbeitswelt von heute ist Unternehmenstreue von Arbeitnehmer:innen keine Selbstverständlichkeit mehr. Umso erfreulicher ist es, wenn Mitarbeiter:innen für ihre langjährigen Verdienste ausgezeichnet werden können, so AK Kammerrätin Daniela Holaus und Rot Kreuz Bezirksstellenleiter David Schmid in Ihren Ansprachen, und gratulierten sehr herzlich und überreichten ein Präsent sowie die Ehrenurkunde der AK Tirol.
Beeindruckende 40 Jahre bzw. 25 Jahre im Dienste der Rot Kreuz Bezirksstelle Imst stehen:
40 Jahr Betriebsjubiläum
- Gotthard Grüner
- Thomas Köll
25 Jahre Betriebsjubiläum:
- Marco Haslwanter
- Markus Schranz
- Egon Pfausler
- Markus Pfausler
- Hermann Klotz
- Franz Scheiber
- Harald Grüner



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.