Landeswertungsspiel des Tiroler Blasmusikverbandes

- Foto: Alois Mair
- hochgeladen von Ewald Auer
Die Tiroler Blasmusikkapellen präsentierten sich beim Landeswertungsspiel in Innsbruck auf hohem Niveau. Aus dem Bezirk Imst nahmen fünf Kapellen teil.
INNSBRUCK (ea). Zu einem friedlichen Wettstreit ruft der Blasmusikverband Tirol alle fünf Jahre auf – heuer war es wieder soweit: Das große Landeswertungsspiel fand kürzlich in Innsbruck statt. Erstmals wurde es in drei Kategorien „Konzertante Musik“, „Musik in der Kirche“ und „Gehobene Unterhaltungsmusik“, ausgetragen. 37 Musikkapellen aus ganz Tirol nahmen daran teil. Am Programm standen jeweils ein Pflicht- und ein Selbstwahlstück. Es war eine beeindruckende Leistungsschau der Tiroler Blasmusik in vielen Facetten. Die höchste Punktezahl und damit den Tagessieg erreichte die Musikkapelle Hatting unter der Leitung von Kapellmeister Raimund Walder.
Aus dem Bezirk Imst nahmen fünf Musikkapellen am Landeswertungsspiel teil. In der Kategorie „Konzertante Musik“ starteten die Musikkapellen aus Tumpen, Mils bei Imst, Rietz und Mötz. Die Musikkapelle Roppen nahm in der Kategorie „Musik in der Kirche“ teil. Die Ergebnisse wurden nicht in Punkten, sondern in Preisen ausgedrückt (Leistungsstufen A bis D, D = höchste Leistungsstufe).
Die Ergebnisse:
Musikkapelle Tumpen (Kapellmeister Damian Brüggler) – Leistungsstufe A – 1. Preis – Goldmedaille; Musikkapelle Mils bei Imst (Kpm Johannes Nagiller) – Leistungsstufe B – 2. Preis – Silbermedaille; Musikkapelle Rietz (Kpm Benedikt Grutsch) – Leistungsstufe B – 2. Preis – Silbermedaille; Musikkapelle Mötz (Kpm Siegfried Neururer) – Leistungsstufe B - 3. Preis – Bronzemedaille;
Musikkapelle Roppen (Kpm Klaus Heiss) – Leistungsstufe C – 2. Preis – Silbermedaille



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.