Manege frei! SeneCura Längenfeld und Oetz besuchen Zirkus Berlin

- Mathilde Maurer und Magdalena Fender, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld, schnuppern Zirkusluft und sicherten sich gleich tolle Plätze – am Bild mit Praktikantin Sophia Holzknecht.
- Foto: Foto: SeneCura
- hochgeladen von Stephan Zangerle
BewohnerInnen erleben spektakuläre Show mit zahlreichen Tieren und Artisten
LÄNGENFELD. Der Zirkus Berlin gastierte kürzlich nicht weit von den SeneCura Sozialzentren Längenfeld und Oetz entfernt – diese Gelegenheit wollten sich viele BewohnerInnen und MitarbeiterInnen beider Häuser nicht entgehen lassen. Die fröhliche Gruppe genoss eine atemberaubende Show. Für besondere Begeisterung unter den SeniorInnen sorgten die wagemutigen Artisten und die vielen Tiere. Zum Abschluss gab es süße Zuckerwatte für Jung und Alt.
Ein Zirkusbesuch ist immer ein Erlebnis – daher ließen sich die MitarbeiterInnen des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld nicht lange bitten und organisierten einen Ausflug zum nahegelegenen Zirkus Berlin. Die Idee fand großen Anklang und so machte sich schließlich eine bunte Gruppe aus BewohnerInnen, ihren BetreuerInnen und Angehörigen sowie ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg und genoss eine einzigartige Vorführung. Auch einige BewohnerInnen sowie ehrenamtliche HelferInnen des SeneCura Sozialzentrums Oetz waren mit von der Partie. Von lustigen Clowns, tollkühnen Seiltänzern, zahlreichen Tieren bis hin zu Artisten, die mit Feuer jonglierten, war beim bunten Show-Programm für jeden etwas dabei. Die Zeit im Zirkuszelt verging wie im Flug – die Erinnerungen werden sicher noch lange bestehen. Köstliche Zuckerwatte durfte für alle Naschkatzen zum Abschluss des aufregenden Tages natürlich nicht fehlen.
Einzigartige Ausflüge als Highlight im Pflegealltag
„Ich hätte mir nicht gedacht, dass ich einmal so eine spannende Vorführung sehen werde. Mein letzter Zirkusbesuch ist lange her, daher war ich wirklich begeistert, was uns da alles geboten wurde – ein echtes Erlebnis“, freut sich Anton Steininger, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld. „Wenn hier in der Nähe so ein toller Zirkus Station macht, möchten wir die Gelegenheit natürlich nutzen und das außergewöhnliche Programm auch unseren Senioren und Seniorinnen nicht vorenthalten“, so Manuela Gruber, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld. „Dass sich so viele unserer Gruppe angeschlossen haben, hat mich sehr gefreut und zeigt, dass unsere älteren Damen und Herren immer noch sehr interessiert und aktiv sind. Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Helfer und Helferinnen, die dazu beigetragen haben, dass der Zirkusbesuch so reibungslos über die Bühne gegangen ist.“
Bildtext 1: Mathilde Maurer und Magdalena Fender, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld, schnuppern Zirkusluft und sicherten sich gleich tolle Plätze – am Bild mit Praktikantin Sophia Holzknecht.
Bildtext 2: Ein Erlebnis für alle Generationen: Viele BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrum sowie etliche junge HelferInnen besuchen gemeinsam den Zirkus Berlin.
Bildtext 3: Auch Reinhard Pockstaller, Resi Resch, und Anni Götsch, BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Längenfeld genießen mit Roland Fiegl, Praktikant, die einzigartige Stimmung im Zirkuszelt.
Fotos: SeneCura – Abdruck honorarfrei



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.