Messerangriff in Hatting - Großfahndung nach Verdächtigen.

5Bilder

HATTING. In der Nacht auf den 24.10.2010 hielten sich mehrere Portugiesen in einem Gasthaus in Hatting bei einer Feier auf, als zwei Männer zunächst verbal aneinander gerieten. Im Zuge des Streits kam es zu einer „Schupferei“ zwischen den Kontrahenten, worauf einer der beiden – ein 35-jähr. Portugiese – das Lokal verließ und in die Unterkunft in Hatting ging. Der andere Mann – ein 46 Jahre alter portugiesischer Arbeiter – hat nach Angaben von Zeugen die Drohung geäußert, dass er den 35-Jährigen „töten werde“ und verließ daraufhin gegen 02.10 Uhr das Gasthaus. In der Folge dürfte es in der Unterkunft der beiden Männer zu Tätlichkeiten gekommen sein. Nach der Spurenlage und der Zeugenaussagen steht der 46-jähr. Portugiese im Verdacht, seinen 35-jähr. Landsmann mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt zu haben. Das Opfer erlitt eine Stichverletzung im Bereich der Brust und eine weitere massive Stich-Schnittverletzung am linken Oberschenkel. Der Täter verließ in der Folge die Unterkunft, eine Fahndung, an der sich auch die Bootsgruppe der Feuerwehr Rietz beteiligte, verlief bislang negativ.

Gesucht wird der mutmaßliche Täter, ein 46 Jahre alter portugiesischer Arbeiter (Foto anbei).
Dieser steht im dringenden Tatverdacht, einen Landsmann mit einem 33 cm langen Küchenmesser (Klingenlänge 19cm) niedergestochen und dabei schwere Verletzungen im Brustbereich und am rechten sowie am linken Oberschenkel zugefügt zu haben.
Der Verletzte musste aufgrund der Schwere der erlittenen Verletzungen in die Klinik Innsbruck gebracht, notoperiert und letztlich stationär aufgenommen werden. Zwischenzeitlich befindet er sich außer Lebensgefahr. Zum Motiv der Tat gibt es noch keine klaren Aussagen.

Foto: zeitungsfoto.at
Foto: zeitungsfoto.at
Foto: zeitungsfoto.at
Foto: zeitungsfoto.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.