HTL Imst
Mittelschüler erlebten "genialen Holztag"

- proHolz Tirol-Vorstandsmitglied Kurt Ziegner, LIM Holzbau Simon Kathrein, LIM-Stv. Tischler und Holzgestalter Christian Pienz, Hausherr und Direktor Stefan Walch
(v. r.): Martin Staudacher (Hypo Tirol Bank Imst), proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender Manfred Saurer, Markus Lentsch (Abteilungsvorstand Bautechnik HTL Imst) mit den Gewinnern der Mittelschule Prutz-Rietz. - Foto: proHolz Tirol
- hochgeladen von Agnes Dorn
ProHolz Tirol lud zum 4. Mal in die Höhere Technische Bundeslehranstalt in Imst zum „Genialen Holztag“ ein.
IMST. Rund 220 Schülerinnen und Schüler der umliegenden Mittelschulen kamen dort Mitte April an die HTL Imst und durften an 20 verschiedenen Stationen zu Themen wie Planung, Holzbearbeitung und Forstwirtschaft werkeln. Im Wettkampfmodus zeigten die SchülerInnen ihr Können und handwerkliches Geschick. Am Ende des Tages gab es auch Preise zu gewinnen. Hier ging der 1. Platz an die Klassen 3b und 3c der Mittelschule Prutz-Rietz.

- Beim kniffeligen Teufelsknoten ist Geschwindigkeit gefragt.
- Foto: proHolz Tirol
- hochgeladen von Agnes Dorn
Die Begeisterung war groß, als es endlich wieder hieß: hobeln, was das Zeug hält, bohren, bis die Finger brummen oder sägen wie die Profis. Hierzu wurden das Schulgelände und die Werkstätten der HTL Imst zu einem wahren Holzparadies umfunktioniert.
Neben den traditionellen Handwerkzeugen wurde besonderes Augenmerk auf die computergesteuerten Maschinen zur Fertigung von Holzprodukten für das Bauen und Wohnen gelegt. Ganz nach dem Motto „kreativ – konstruktiv – innovativ“ begleiteten die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der HTL die jungen Talente der Mittelschulen durch den abwechslungsreichen Tag.
Fleiß wird belohnt
Schnell war der Ehrgeiz bei den Jugendlichen geweckt. Am Ende des Tages konnten sich die Klassen 3b und 3c der Mittelschule Prutz-Rietz über den ersten Platz freuen. Das Preisgeld in Höhe von 300 Euro wurde von den proHolz Tirol-Vorstandsmitgliedern Manfred Saurer und Kurt Ziegner, Landesinnungsmeister Holzbau Simon Kathrein und Landesinnungsmeister-Stellvertreter der Tischler Christian Pienz überreicht.

- Foto: proHolz Tirol
- hochgeladen von Agnes Dorn
Ebenfalls zufrieden mit ihren Leistungen war die Klasse 3b der Mittelschule Reutte Untermarkt mit dem 2. Platz und einem Preisgeld von 200 Euro. 100 Euro erhielt die Klasse 3b der Mittelschule Sölden für den 3. Platz. Die Gewinne werden in der Klassenkasse für den nächsten Schulausflug gespart. Die Hypo Tirol Bank hat den „Genialen Holztag“ unterstützt und war mit Martin Staudacher vor Ort vertreten.
Die HTL Imst im Internet
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.