Mut auf dem Lebensweg

SchülerInnen der 2. Handelsschule Imst | Foto: Mag. Peter Hinterholzer
  • SchülerInnen der 2. Handelsschule Imst
  • Foto: Mag. Peter Hinterholzer
  • hochgeladen von Petra Schöpf

IMST. Das Thema Mut begleitete die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie und Handelsschule Imst ein halbes Jahr lang. Sie beteiligten sich tatkräftig am Projekt, das von Ubuntu (SOS-Kinderdorf) initiiert und von den Lehrpersonen Mag. Peter Hinterholzer und Mag. Sonja Schwarz-Dum begleitet wurde.
Im Rahmen des Projektes wurden außergewöhnliche, unvergleichbare Werke geschaffen, die nun im SOS-Begegnungszentrum am Imster Stadtplatz zu bestaunen sind. Den Jugendlichen gelang es, individuelle, erstaunliche Interpretationen rund um das Thema „Mut“ zu veranschaulichen. Die Ausstellungsstücke reichen von „Bildvisionen“ und einem „Kartenhaus“ zum Ansehen, über das „Respekt-Heft“ zum Durchblättern bis hin zu „Mauern einreißen“ und einem „Würfel zum Anfassen“, der in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Imst gestaltet wurde. Die zentrale Aussage der Ausstellung, dass Mut immer größer ist als Angst, wird durch eine Sanduhr der 2. Klasse der Handelsschule und der 2A Klasse der Handelsakademie dargestellt.
„Eine kleine Kerze kann sogar einem großen Raum seine Dunkelheit nehmen…“. So sollen Vorurteile, Gewalt und Hass mit Hilfe der Arbeiten der engagierten Schülerinnen und Schüler abgebaut, dafür Mut, Selbstwertgefühl und Offenheit gefördert werden. Alle Beteiligten hoffen, viele Menschen motivieren zu können, sich Mut zu fassen, denn „Angst beginnt im Kopf - Mut ebenso!“
Die Ausstellung ist noch bis 24. Februar zu erleben!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.