Blaulichteinsätze nach Wetterstürzen
Personensuche, abgedeckte Dächer und Überflutungen sorgten für Dauereinsatz (mit Video)

- Alle Blaulichtorganisationen waren in der Zeit der angespannten Hochwassersituation im Dauereinsatz
- Foto: Zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Petra Schöpf
IMST (pc,ps). Wind und Wetter hielten die Blaulichter in der vergangenen Woche in Atem. Am Mittwoch meldete eine Frau aus dem Bezirk Imst die Abgängigkeit ihres Vaters. Aufgrund durchgeführter Ermittlungen und einer Identifizierung des Fahrrades durch die Frau und ihren Ehemann kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem in die Ötztaler Ache gestürzten Mann um einen 82-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Imst handelt. Während die Pegel der Bäche im Laufe der Woche sanken, wurde im Pitztal Alarm ausgelöst, eine Person sei in die Pitze gestürzt. Bis zum Redaktionsschluss wurden über den möglichen Verbleib der unbekannten Person keine neuen Fakten bekannt.
Dächer abgedeckt
Am vergangenen Dienstag gegen 17.40 Uhr kam es in der Industriezone in Imst für die Dauer von ca. zwei Stunden zu einer Totalsperre der Imsterbergstraße. Starke Windböen rissen Teile des Blechdachs einer Firma los, welche im Anschluss teilweise auf der Landesstraße zu liegen kamen. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe, wobei drei parkende Pkws beschädigt wurden. Personen wurden keine verletzt. Die A 12 war im Zeitraum von 18.15 Uhr bis ca. 19.10 Uhr im Bereich der Auffahrt Imst Au für den gesamten Verkehr komplett gesperrt.
Zahlreiche Einsätze
Im Einsatz standen die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 20 Mann, Mitarbeiter der Asfinag sowie Beamte der Polizeiinspektion Imst. Ebenso kam es um 19.42 Uhr im Stadtgebiet von Imst zu einer Teilabdeckung eines Blechdaches der öffentlichen Bücherei. Die Stadtfeuerwehr Imst war mit drei Fahrzeugen und acht Mann im Einsatz. Der Bereich des Stadtplatzes wurde aufgrund des noch immer stark andauernden Windes umgehend gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Die Feuerwehr Imst konnte dann ein ca. vier Meter langes Blech, das sich im Bereich des Giebels an der Westseite des Objektes abgelöst hatte, wieder verschrauben.
Örtliche Überschwemmungen, entwurzelte Bäume und viele kleinere lokale Ereignisse sorgen für einen Dauereinsatz der Helfer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.