Pitztal, Kaunertal und Imst bündeln die Sommerkräfte

Mit der neuen Dachmarke „Gletscherpark“ sollen die Naturerlebnisse international noch besser vermarktet werden – die Gletscherpark Card soll sich als attraktives Angebot für Familien etablieren.
IMST, LANDECK. Die Tiroler Top-Regionen Pitztal und Kaunertal haben mit ihren Gletschern innerhalb des Landes eine herausragende Positionierung inne und spielen seit vielen Jahren – nicht zuletzt als Mitglieder der Angebotsgruppe „5 Tiroler Gletscher“ – eine große Rolle für die Winterdestination Tirol. Heuer schließen sich die Regionen Pitztal, Kaunertal und Imst-Gurgltal rund um den Naturpark Kaunergrat zum Gletscherpark zusammen und positionieren den alpinen Sommer abseits des Massentourismus in den drei Regionen neu. Während in den drei Regionen insgesamt über 1 Million Nächtigungen im Winter verzeichnet werden, waren dies im Sommer zuletzt rund 750.000. Um diese Zahl weiter zu steigern, bündeln die drei Tourismusregionen, sechs Bergbahnregionen und der Naturpark Kaunergrat ihre Angebote und legen ihre Marktaktivitäten zusammen. Bereits 2009 haben sich die Regionen Kaunertal und Pitztal zusammengetan, um unter der Dachmarke „Gletscherpark“ gebündelt anbieten zu können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.