Regionalmanagement Imst - Neue Projekte am Start

Geschäftsführer Regionalmanagement Imst: Ing. Markus Mauracher
23Bilder
  • Geschäftsführer Regionalmanagement Imst: Ing. Markus Mauracher
  • hochgeladen von Barbara Föger-Klotz

Mit drei neuen Förderprojekten startet das Regionalmanagement Bezirk Imst ins neue Jahr. Mitte Februar beschloss das 16- köpfige Auswahlgremium die neuen Projekte und eröffnete somit das bereits dritte Förderjahr.
Die neuen Projekte widmen sich sowohl sozialen, landwirtschaftlichen als auch touristischen Themen. So verfolgt etwa der Ötztal Tourismus mit dem Projekt "Rollstuhlfreundliches Längenfeld" das Thema der Barrierefreiheit, welche der Verband sukzessive im Tal ausbauen möchte. Längerfristiges Ziel ist es Längenfeld als zentralen Ausgangspunkt für Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen zu etablieren, wofür erste Schritte wie zum Beispiel die Begutachtung von Freizeitobjekten und Beherbergungsbetrieben gesetzt worden sind.
Mit dem Projekt "Qualitative Milchgeldabrechnung" der Bezirkslandwirtschaftskammer Imst wird einem bereits seit Längerem bestehenden Problem der Almwirtschaft begegnet. In einer Forschungsarbeit sollen die vorhandenen Milchabrechnungsmethoden begutachtet und Wege und Strategien gefunden werden, wie man eine faire Bezahlung der einzelnen Bauern ermöglichen kann.
Das dritte Projekt widmet sich dem Thema "Qualitätssicherung Climbers Paradise". Der Verein hat sich der Qualitätssicherung von Klettergärten und Kletterparks verpflichtet und ermöglichte es den Verantwortlichen von Klettergärten in einer Gesceintägigen Schulung ihren Wissenstand im Bereich Geologie, Recht und Materialkunde zu erweitern. Am Vormittag wurde die Theorie geübt die dann am Nachmittag im Gebäude der Firma HZI in Arzl/Pitztal in die Praxis umgesetzt wurde.
Mit den nun beschlossenen Projekten befinden sich insgesamt 19 Projekte in der Umsetzungsphase.
"Ein guter Zwischenstand und viele weitere Projekte befinden sich derzeit in der Ausarbeitungsphase. Es freut uns zu sehen, wie viel sich in der Region tut und mit welchem Tatendrang die Projektträger ihre Ideen umsetzen", resümiert Geschäftsführer Markus Maurarcher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.